» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Volxsturm - Ein kleines bisschen Wut

Weitere Informationen:
http://www.volxsturm.de
http://www.myspace.com/volxsturm69
So, so, eine neue Volxsturm Platte. Die Veröffentlichung von 'Lichter meiner Stadt' ist nun auch schon wieder fünf Jahre her, wurde also auch Zeit für eine neue Platte. Und nach 20 Jahren Bandgeschichte gibt es ein ganz besondere Veröffentlichung: ein Album mit DVD und Hardcover-Booklet
Booklet
Bei dem Booklet handelt es sich um ein 63 seitiges Hardcover Buch mit haufenweise Fotos in chronologischer Reihenfolge, einer kurzen Bandbiographie, die Texte der Platte, kurze Erläuterungen der beiden Videoclips und dann ein paar Worte zu der interaktiven Comic-Verfilmung (hier werden auch gleich die fünf mitspielenden Charaktere vorgestellt, die Beschreibungen tauchen im Film selber auch noch mal als eine Art Steckbrief auf). Was mir besonders gut gefällt sind die verschiedenen Berichte von Freunden und Bekannten, die, jeder für sich, beschreiben wie sie die Band "entdeckt" bzw. sich kennengelernt haben. Zum Schluss kommt noch einmal jedes Bandmitglied selber zu Wort.
In der ersten Seite steckt die CD und in der letzten die DVD. Das Ganze ist in einem Schuber verstaut. Also alles zusammengenommen eine ziemlich schicke Sache die man auch gerne öfter in die Hand nimmt und durchblättert.
DVD
Mit dem interaktiven Comic Film "Ways of Destiny" bringen Volxsturm ein Gimmick raus, das es so noch nicht gegeben hat. Zu sehen gibt es fünf Charaktere die den fünf Bandmitgliedern entsprächen oder zu mindestens ähnlich sein sollen. Die Story wird über jeweils eine Person erzählt, wobei der Zuschauer zu Beginn entscheiden darf welche es sein darf. Im Spiel selber hat man an einigen Stellen Entscheidungen zwischen ein bis zwei Varianten zu treffen, die dann mal mehr, mal weniger den Spielverlauf verändern, also im Sinne von "Zertrümmer ich den Schädel des Zombies jetzt mit einem Knüppel oder hau ich doch lieber ab". Na ja, das ganze endet aber immer in einer Schlägerei mit ein paar Faschos, bis eine seltsame Gestalt auftaucht ...
"Von der Idee zur Tat" ist ein 26 min. Kurzfilm, in der die Bandmitglieder u.a. an einem Kneipentisch einem Kumpel erzählen wie gerade die Aufnahmen zum neuen Album laufen, zu sehen sind dann natürlich auch Szenen aus dem Studio, also so eine Art Making Of. Danach gibt es die beiden Videoclips zu 'Für immer und die Ewigkeit' und 'Ich hab die Straße geseh'n' (hier stimmt die Synchro nicht ganz).
Im Anschluss wird "Der Neue" Marcus (Arbeitskollege von Tost, spielt noch bei der Hardcoreband “Ground Zero”) in einem 8 min Video "vorgestellt", im Hintergrund läuft übrigens Jonnie Rook, ein Aufkleber der Band ist auch in dem Making Of Video zu sehn.
Als zusätzlichen Bonus gibt es ein Wörterbuch von Hinkel "Hinkel Deutsch/Deutsch Hinkel" und drei Rezepte unter dem Titel "Robert Deluxe"
CD
Beim Album bekommt der Hörer 12 Tracks gut produzierten, melodischen Punkrock zu hören, geprägt von kurzen Ska-Sequenzen in einigen Liedern. Die Scheibe entspricht ganz und gar dem klassischen Volxsturm-Stil.
Das Intro mit Akkordeon, Streichern und Bläsern ist mit Möwen und Meeresrauschen hinterlegt und zeigt gleich erst einmal wo die 5 Schweriner herkommen. Das Intro leitet gleich über zum ersten Track 'Ich hab die Straße geseh'n' der den eingeweihten schon bekannt sein sollte, da dieser schon 2009 auf der Split mit Harrington Saints aus den USA erstmals veröffentlicht wurde. 'Für immer und die Ewigkeit' ist ebenfalls schon von der Split mit Harrington Saints bekannt, mit dem Unterschied das damals der Titel unter dem Namen 'Forever & for Eternity' erschien und der Refrain auf Englisch war. Mit 'Een Boot' gibt es eine Geschichte zu hören, die erzählt über das tragische Geschehen, wenn ein Boot sein Hafen nicht mehr erreicht und die Familie an der Kaimauer steht und um ihren Verlust trauert. 'Schiss vor Punk' wird nach mehrmaligen hören immer mehr mein Lieblingstrack der Scheibe: schnell, eingängig, kritischer Text bei dem der 'Modepunk' sein Fett weg bekommt. Mit 'Kein Wort' gibt es als letztes Sahnehäubchen ein Dritte Wahl Cover das mit einem sehr geilem kurzen Ska-Intro eingeleitet wird. Volxsturm bringen hier als zusätzliches Instrumente Trompeten und eine Hammondorgel mit ein. Diese sind auch bei "Szenetotentanz" und 'Carpe Diem' zu hören.
Anspieltips: 'Wie ich bin' und 'Schiss vor Punk'
Erhältlich ist das ganze auch als Vinyl-Variante, die auf 1.000 Stück limitiert ist. Dazu gibt es als Gimmick ein Karten-Quartett in vier verschiedenen Farbvariationen und ein Klappcover, in dessen Innenteil das Spiel kurz in Form eines Comic erklärt wird.
Geschrieben von B. Kaempfer am 15.05.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...