» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Razorblade - Gegen die Masse

Weitere Informationen:
http://www.rebellionrecords.nl/razorblade/
http://www.myspace.com/razorblade
Alles was ich bisher so aus Holland zu hören bekam, was sich an einem Finger abzählen lässt (Bambix!!!), war bisher absolut empfehlenswert, bei Razorblade bin ich mir da nicht so sicher. "Gegen die Masse" heißt die 5. Platte der 2001 gegründeten Band, die hier in 10 Tracks im Stil des "Street Rock" u.a. dem Alkohol, Frauen und Freunden frönen ohne jegliche Wortakrobatik oder Denksport, einfach gerade heraus. Streckenweise werden mir die Refrains oder gar ganze Strophen zu oft wiederholt und die Lieder so nur künstlich in die Länge gezogen, und es wird so beim mehrmaligen durchhören sehr schnell eintönig.
Noch einige Fakten:
'Hart wie Stein' erschien schon 2010 auf der 'Wir sind die Jungs' 7' nur mit dem Unterschied, dass der Titel 'Hart wie Stahl' hieß und dies auch im Refrain geändert wurde.
Als vorletzten Track gibt es eine Coverversion von Vogelfrei 'Stiefeljungs'.
Erwähnt werden sollte noch der Bonustrack bei dem ich anfangs nicht so genau wusste was ich damit anfangen sollte, also CD nochmal genauer inspiziert und auf folgenden Kommentar gestoßen: "Der Sample am Ende dieses Albums ist ein ziemlich unbekanntes holländisches Lied und entstand in der Zeit direkt nach dem zweiten Weltkrieg. Die holländischen Einwohner hatten mit den britischen Soldaten der Alliierten, die Niederlande 1945 von den Nazis befreiten, Kontakt aufgenommen. Die Holländer wurden damals von den britischen Soldaten mit einer typischen Floskel gegrüßt: "Oi" und so wurde es ein Wort, das die holländischen Musiker in diesem Lied mit Befreiung und Freiheit in Verbindung bringen." ... Alles klar, man lernt halt nie aus.
Die Scheibe erscheint als Digipack mit Klappcover in dem die Texte stehen und ein paar Bandfotos zu sehen sind. Das Cover ziert u.a. das Bandlogo in einem speziellen Silberdruck und ein Foto aus den 1920er Jahren auf dem u.a. der Urgroßvater des Sängers Walter zu sehen ist, so sagt es zu mindestens der Promozettel. Das ganze erscheint auch für die Freunde des farbigen Vinyls als limitierte LP Version von 500 Exemplaren in orangem Vinyl.
Geschrieben von B. Kaempfer am 05.06.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES
Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...