» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
BRIDGES LEFT BURNING - DISAPPOINTMENT, DISAPPROVAL, DISBELIEF

Weitere Informationen:
http://www.bridgesleftburning.de/
http://www.myspace.com/bridgesleftburninghardcore
BRIDGES LEFT BURNING aus Frauenau im Bayerischen Wald bringen eine neue Vinyl-EP raus. Die Datenjunkies bekommen das Ganze auch als Download.
Das bandeigene Label war so freundlich mich mit dem Vinyl zu bemustern. Hier geht von meiner Seite ein Riesen-Dankeschön raus! Seit ich bei ramtatta.de bin, hab ich noch nie Vinyl bekommen! Echt klasse von euch, liebes Label.
Die EP gibt es ausschließlich als farbiges Vinyl. Schon vor Veröffentlichung waren so viele Vorbestellungen eingegangen, dass die zweite Auflage in einer anderen Farbe als die Erstauflage, in Angriff genommen werden konnte. Als Plattenliebhaber freut mich so was natürlich generell, zeigt es doch, das Vinyl wieder kommt. Gerade auch bei einem Sound, der eher die jüngere Hardcore - Generation ansprechen dürfte, ist das ein Signal zur Wertschätzung der Musik und des Aufwandes für Cover, Druck etc..
BRIDGES LEFT BURNING bringen mit dieser Scheibe ihre dritte Veröffentlichung raus. Die Band die es seit 2004 gibt, hat im Frühjahr eine Tour durch Europa gespielt. Diese ist der logische Schritt gewesen nach sechs Jahren Bandexistenz.
Die Band aus Frauenau spielt melodischen Hardcore der neueren Schule mit Emo-Einschlag. Die Produktion ist fett, die Songs abwechslungsreich und mit Druck aufgenommen, so dass hier absolut keine Langeweile aufkommt, und man schon an den Circle-Pit beim nächsten Konzert ( oder wahlweise dem letzten Konzert ) denkt.
Das alleine würde schon als positives Fazit reichen, aber BRIDGES LEFT BURNING haben mit dieser Veröffentlichung nicht nur einen weiteren Schritt ihrer Entwicklung zu einer Hardcore - Band gemacht, die Beachtung verdient, sie haben auch die Platte komplett in Eigenregie aufgenommen, auf ihrem eigenen Label veröffentlicht und spenden wirklich jeden Cent, den der Verkauf der Vinyl-EP einbringt an PETA. Beim Download kann jeder den Preis selber bestimmen, den er bereit ist für die Songs zu zahlen. Auch hier geht jeder Cent an PETA. Zweifelsohne sollte hier ein Preis gewählt werden der sich an der Vinylveröffentlichung orientiert, damit auch ordentlich was zusammen kommt.
Die Band hat diese Veröffentlichung komplett aus eigener Tasche bezahlt, möchte nichts zurückhaben sondern alles für mehr Tierschutz und die entsprechende Aufklärung über Tierquälerei investiert wissen. Sehr löblich! In Zeiten wo z.B. Proteste gegen Pelz immer weniger werden, Tierschutz generell es immer noch schwer hat und die Natur weiterhin leiden muss, weil wirtschaftliches Wachstum oft wichtiger ist als ein intakter Lebensraum.
Ramtatta.de wünscht BRIDGES LEFT BURNING mit dieser Veröffentlichung den Erfolg den sie sich selber wünschen, insbesondere für das finanzielle Engagement mit dem sie Peta unterstützen wollen.
Geschrieben von Frank am 26.06.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
LOADED - MIDNIGHT MILES
LOADED aus Mannheim sind mittlerweile auch 30 geworden. Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Das Trio beschenkt sich und seine Fans mit einer neuen 7“-Single. Die Band die oft in die Schublade...
SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT
Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...
RADIOACTIVE TOYS - There´s enough for everyone
Neues Jahr, neue Musik. So starte ich mit RADIOACTIVE TOYS in das Jahr 2025. Das Spielzeug kommt nicht aus Mühlheim-Kärlich, Neckarwestheim, Brokdorf oder aus Lingen (Ems) sondern aus Köln....
TAME THE ABYSS - THEY LIVE AGAIN!
Wenn man viele Jahre mit Musik zu tun hat, sei es als Liebhaber, Konzertgänger, Journalist oder als Fanziner so wie ich, dann kommt man an Sätzen nicht vorbei, wie: “Die Musik ist doch schon...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...