Design wechseln

Start » Reviews » The Krays - Sangre

The Krays - Sangre

The Krays - Sangre

CD Dead City Records 01.06.2011
  9 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/thekrays


CD Review – The Krays – Sarge

Was auch immer an Megaproduktionen über den großen Teich schippert, ist in den meisten Fällen eine Kommerzattacke. Und was sich alles Punkrock schimpft, ist eine Unverschämtheit. 


Jetzt allerdings halte ich eine CD in der Hand, die es wirklich in Sich hat. New York Streetpunk der feinsten Sorte die durchaus überzeugt.

Insgesamt bekommt der Hörer hier 16 Stücke um die Ohren gehauen, die vor genialen Riffings und zuckersüße, aber rauhe Melodien nur so strotzt.

„Drone“ der Einstieg in diese CD kommt direkt extrem Aggressiv aus den Boxen und spielt sich in die sowieso halb tauben Gehörgänge und frisst sich durch bis ins Kleinhirn. Guter Einstieg in die US Punkrock Welt.

Mit „Vida Profunda“ geht es weiter, aber dieses Stück kommt mir spanisch vor. Das kann evtl. daran liegen, das hier auf spanisch gesungen wird. Das Gitarrenspiel wird hier groß geschrieben. Nicht nur ein geiles Riffing, sondern auch das Solo wird hier richtig fein gespielt. Sowas macht Spaß. 


Ehrlich, Laut und dreckig, so ist das Fazit der nächsten Nummer. „Albizu Campos“ das auch wieder in Spanisch eingesungen wurde.

Ehrlich, laut und dreckig ist das gesamte Album der Brooklyner Jungs, daher werde ich diesmal nicht alles Stück für Stück auseinandernehmen, sondern werde es kurz und bündig beschreiben.

Ehrlicher kann Punk nicht sein. Authentisch, Rotzig, Aggressiv. Das sind die Hauptschlagwörter, die zu jeden der 16 Stücke passt. Daher werde ich hier heute gar nicht viel hinzufügen, außer vielleicht, das die, die sich wirklich Punk schimpfen, dieses Album unbedingt im Regal haben sollten.

Ich gebe 9 von 10 Punkten. Ein Punkt Abzug, weil ich kein Spanisch kann. Aber ansonsten ist es eine verdammte Pflicht, das Album zu kaufen.  


Geschrieben von chinawild am 29.06.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)

Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

Braunkohlebagger - Angstapparat

Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...

Weiterlesen