Design wechseln

Start » Reviews » The Turbo AC's - Kill everyone

The Turbo AC's - Kill everyone

The Turbo AC's - Kill everyone

CD Concrete Jungle Records 26.06.2011
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.turboacs.com


CD Review – The Turbo AC's – Kill everyone

Chucks raus aus dem Schuhschrank, Jeansjacke an, MP3 Player angemacht...und ab geht’s.

Heute liegt das neue Album der New Yorker Band „ The Turbo AC's“ in den Gehörgängen. Und nach einigen Zweifeln an den Machwerk muss man echt sagen, das so gerade noch die richtige Spur belegt wurde.

„Kill everyone“ so der bedeutungsschwangere Name des Albums, kommt mit neuen und auch mit alten Attidüden daher. Der Surfeinschlag hat nachgelassen, aber der straighte Geradeaus Rock'n'Roll wurde gezielt verstärkt.
Dazu wurde ein klein wenig Schweden – Style ala „The Hives“ dazu getan, was den Songs einiges an Frische gibt.

Das Openerstück „„Feed You To The Sharks“ kommt ein wenig synthetisch rüber, und steht im Gegensatz zu den Cover ein wenig im Kontrast, weil das durch die verruchte Lady aufgeppt wird. Erst mit „Into the Vortex“ wird wirklich erkennbar, das hier die Turbo AC's am Werk sind.

 Schaltet der Titelsong noch einen Gang runter um Luft zu holen, so hat man mit „Forget Everything“ die altbekannten, keifenden A.C.´s um sich, die auch im Bandjahr Nummer 15 in der Lage sind, mit neuen Facetten und gekonnten Experimenten zu überraschen. 
„You´re So Stupid“ wäre für die bisherigen Verhältnisse sicher ein solches Experiment, jedoch liegt auch 2011 bei „Kill Everyone“ noch immer ein gehöriges Augenmerk auf straighten, um sich tretenden Nummern wie „Die Tomorrow“ oder „Live Fast Die Slow“ (die Titel erklären sich selbst...). Die TURBO A.C.´s kann man lieben oder hassen, alleine für ihre Loyalität und ihre Verbissenheit steht ihnen jedoch eine Kofferraumladung Zuspruch zu. All das trägt nichts zu den Charakterstärken von „Kill Everyone“ bei, das Album ist eine Checkliste mit lauter Häkchen, ein Grillrost voller Steaks – so dass weder Fan noch Kritiker behaupten könnte, man habe sich nicht bemüht - oder wäre erfolglos aus den Studioräumen auf die Straßen getreten. Die angezerrten Vocals Kevin Cole´s, die driftende Momente des Longplayers wieder auf den Boden der Realität zurückholen und dieser feine Hauch von Geschwindigkeitspsychose – perfekt für platzende Tachometer, ob am Steuer oder auf dem Brett.


Geschrieben von chinawild am 06.07.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)

Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...

Weiterlesen

CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION

CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...

Weiterlesen