» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
FlsnE (FranzlaufschnellernachErkrath) - Abstinenz und Gesetzestreue
Weitere Informationen:
http://www.flsne.de
http://www.myspace.com/flsne
Soooooooooooooo, meine Freunde. Ich bin ja wieder fündig geworden, ne. Da gibt es jetzt schon seit einer halben Ewigkeit eine talentierte Düsseldorfer Punkband mit einem Namen, wie er kürzer nicht hätte sein können: FranzlaufschnellernachErkrath klingt schon von sich aus wie ein eigenes Lied. Und genauso musikalisch sind auch die 4 Jungs, die ihrem Musikstil den Namen „Designer Punk“ geben. Den ersten Teil ihres Albums bieten die Jungs kostenlos zum Download an www.flsne.de, feine Sache, wie ich finde. Entgegen kommen mir hier nun 9 Titel und eine Gesamtspielzeit von 18 Minuten und 15 Sekunden. Hmm, eigentlich genau so lange wie die Bahnfahrt, die ich heute noch vor mir habe. Also nix wie rein in die nächste Strassenbahn und auf Play gedrückt!
Ich höre Schritte und wie sich eine Tür öffnet. Nun werde ich begrüßt. Mit einem tiefen, dumpfen „HÖROIN!“.
Und jetzt geht sofort die Post ab! BÄÄÄMMS! Erster Titel „Mein Dealer“ handelt davon, dass Dein Dealer wirklich alles für Dich tut, solange Du ihm genug Geld dafür gibst. Eine stimmungsvolle, schnelle Vollgasnummer mit einem wirklich gut abgemischten Sound. Leute das ist ein Brett!
Nächster Titel startet mit einem Wutschrei. Genau wie der Titel schon sagt „Liebe ist Gewalt“, werden hier die Schattenseite einer Beziehung näher erläutert. Auch hier wird die ganze Zeit Vollgas gegeben, dass die Schwarte kracht.
Nun folgt „Autobahn“. Der Sound weiterhin schnell, fett und breit. Sehr schönes Zwischenspiel vor dem Refrain. Genau so schnell ist er auch wieder vorbei. Wahrlich ein Autobahnsong.
Jetzt wird es etwas ruhiger. „Me-Cunt and the Cops“ erzählt eine Geschichte über jemanden, der mit Absicht die Leute und die Polizei ärgert und jedesmal davon kommt. Lustige Nummer, wirklich sehr witziger Text. Die Basslinie kommt sehr verspielt daher. Ich sitze hier gerade in der Bahn rum und mir sitzt ne alte Omma gegenüber, die sich die ganze Zeit schon fragt, warum ich so ein breites Grinsen im Gesicht habe. Sie wird es nie erfahren, aber Euch sag ich das jetz: Es ist der Satz
„Ich bin lieber auf hoher See als Tooooood!“
Jetzt folgt ein sehr melodiöser Teil zum Mitsingen. Im Hintergrund Meeresgeräusche. Yeah! Ich bin ein Pirat auf offenem Meer. Für mich Höhepunkt dieses Albums! KULT!
Der nächste Titel lässt mich schmunzeln. „Der schlauste Papa der Welt“. Der Text ist auch genau so urgeil. Ich kann genau nachempfinden über was Du da singst Junge, dass mal nen endgeiles Lied! Wird vielleicht nicht jedem gefallen, aber mit Sicherheit jedem, der Kinder hat.
Was nun folgt, ist eine Nummer über einen gewissen „Andi“, genau so heisst auch das Lied. Scheint mir ein sehr ätzender Typ zu sein. Der Text hat hier einen sehr schönen Redefluss. Textlich die stärkste Leistung der Scheibe. Sound ist auch wieder sehr hörbar, ein gelungenes Ska Stück.
Meine Damen und Herren, DAS DARF EINFACH NICHT WAHR SEIN!!!! Die haben ja tatsächlich die „Saber Rider“ Anfangsmelodie aufgenommen. Hammergeil. Ich sitz hier in der Bahn und lehne meinen Ellebogen ans Strassenbahnfenster. Yeah! Ich bin mechatronisch. Seht mich an! Seht her was für ein geiler Saber Rider ich bin! Endgeiles Cover, vor Allem auch deswegen, weil jede Note genau stimmt. KULT!
Nun kommt wieder die tiefe Stimme vom Anfang, die „Auf Wiederhören sagt.“
Da kann ich nur sagen, ich kann es hoffen! So lange ihr auch brauchen möget, HAUPTSACHE das wird fertig!
Im Großen und Ganzen präsentieren FlsnE ein sehr gelungenes Debutwerk. Man hört auf jeden Fall raus, dass hier weitaus mehr Arbeit hintersteckt, als sich ein Standarthöhrer vorstellen kann. Das Songwriting ist exakt ausgeschliffen und (ich jedenfalls) kann es blinken und glitzern hören. Weiter so Jungs!
Note: 2
Geschrieben von Daniel am 11.07.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND
20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...
THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL
THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...
THEE HEADSHRINKERS - HEAD CHEESE
THREE HEADSHRINKERS, was so viel bedeutet wie drei Seelenklempner. Musik hat ja immer irgendwas mit Seelenklempnerei zu tun. Wie viele Menschen würden durchdrehen, wenn sie nicht Musik machen...
LOADED - MIDNIGHT MILES
LOADED aus Mannheim sind mittlerweile auch 30 geworden. Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Das Trio beschenkt sich und seine Fans mit einer neuen 7“-Single. Die Band die oft in die Schublade...
ALEX GRÄBELDINGER - LASS UNS EINEN SCHRITT ZURÜCKTRETEN UND DAS CHAOS BEWUNDERN, DAS WIR ANGERICHTET HABEN
Kurz vor Weihnachten gab es eine Überraschung. Unangekündigt lag das neue Buch von Alex Gräbeldinger in meinem Briefkasten. Alex Gräbeldinger...war da nicht mal was? Ja genau, das war...