Design wechseln

Start » Reviews » FAHRENHEIT - KRANKE WELT

FAHRENHEIT - KRANKE WELT

FAHRENHEIT - KRANKE WELT

CD SN-PUNX 21.01.2011
  5 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/fahrenheitpunkrock


Das Label SN-PUNX aus Schwerin gibt neben bekannteren Bands auch immer unbekannten und Newcomer-Bands eine Chance. Diese Chance haben FAHRENHEIT aus Magdeburg genutzt. Offiziell hat sich die Band 2010 gegründet. Die Jungs waren allerdings schon davor musikalisch aktiv, hatten sich aber erst in 2010, nach Weggang des alten Sängers, dazu entschlossen, die geschriebenen Songs zu veröffentlichen. So machen die Songs also nicht von ungefähr einen ordentlichen Eindruck.

Das Album “Kranke Welt“ mit neun Songs ist somit das Debüt der Magdeburger.

Die Band tendiert generell eher zum Oi-Punk wobei auch Einflüsse von Deutschrock zu erkennen sind. Es sind Songs im Midtempo, die man schon beim ersten Mal hören gut verstehen kann und die durch eine ordentliche Aufnahme und erfahrenes Spiel der Band für ein Debüt sehr ordentlich rüberkommen.

Beim mehrmaligen Hören fallen einem allerdings mehr und mehr Punkte ein, warum die Band den ersten guten Eindruck nicht halten kann. Über die volle Länge des Albums schafft es FAHRENHEIT nicht zu begeistern. Die Combo ist zwar bei ihren Songs um Abwechslung bemüht, bleibt aber doch in ihrem eigenen Kosmos zu sehr gefangen. Das was sie machen ist  nicht übel, aber auf lange Sicht eben doch zu ähnlich.

Die Texte, Refrains und Akkorde erinnern einen auch immer mal wieder an bekannte Bands.

Mir fallen da spontan Johnnie Rook aus Berlin ein. Der Song “Durch die Nacht“ erinnert teilweise schwer an die Berliner Band. Der zweite Song “Wie Du & Ich“ lässt Erinnerungen an Broilers zu. “Willkommen in Deutschland“ erinnert dann gleich an mehrere Bands, u.a. Fahnenflucht sind sehr präsent. Ohne hier jetzt jede Band die mir einfällt zu zitieren, so merkt man doch, dass FAHRENHEIT hier, vielleicht auch unbewusst, viel tun um einen an andere Bands zu erinnern, und so den Zugang zum Sound und Stil der Band zu vereinfachen.

Für ein Debüt akzeptabel.


Geschrieben von Frank am 13.07.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BERLIN 2.0 - KALTENTAL

“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL

Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen

VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES

Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen