Design wechseln

Start » Reviews » FEINE HERREN - GEDANKENSPIEL

FEINE HERREN - GEDANKENSPIEL

FEINE HERREN - GEDANKENSPIEL

CD STF-RECORDS 16.05.2011
  2 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/feineherren


Oh je, das Metal - Label STF - Records streckt seine Fühler in den Punkbereich aus und hat die Band FEINE HERREN aus Strausberg bei Berlin unter ihre Fittiche genommen. Herausgekommen ist die CD “Gedankenspiel“.

Das Cover lässt nichts Gutes erahnen. Absolut ideenlos sind die Visagen der vier Bandmitglieder zu sehen, darüber eine Nebelwolke mit dem Titel der Scheibe. Das würde ich mich als Label nicht trauen raus zu bringen und als Band würde ich mich schämen, wenn das Cover mein Album zieren würde. Extrem abtörnend! Das Cover lässt schlimmes ahnen. Wieso ahne ich bei Veröffentlichungen von STF-Records immer schlimmes?

Das Label hat nun mal in meinen Augen ein Händchen für mehr oder weniger unspektakuläre und langweilige Bands um nicht zu sagen für Schrott. Es gab auch schon mal ordentliche Scheiben, aber die letzten Outputs sind wirklich was für den Recyclinghof gewesen.

Nun wollen wir aber nicht meckern, ohne FEINE HERREN gehört zu haben.

Der erste Song “Jetzt erst recht!“ kommt gar nicht mal übel daher. Klingt extrem nach Abwärts. Nach Abwärts der neuren Zeit, also nach den Scheiben “Nuprop“ und “Rom“. Der Textaufbau ist genauso wie bei Frank Z. und seinen Mannen. Ist keine schlechte Referenz, klingt allerdings auch nach nix Neuem, sondern eher nach Fans von Abwärts, die hier mehr schlecht als recht, Songs der Band nachzuspielen versuchen.

Der zweite Song “Wir“ ist textlich noch nicht mal übel, sollte allerdings eher von einer aufrichtigen Oi-Band oder von den Lokalmatadoren aus Mülheim an der Ruhr gesungen werden. Denen würde man den Text auch abnehmen, aber das die Leute von FEINE HERREN bis Morgens um 07.00 Uhr feiern und Spaß haben, nehme ich den Jungs nicht ab.

Kann sein, dass ich mich da von der Optik und der Musik blenden lasse, aber das ist einfach nichts dahinter (außer vielleicht der Wunsch so zu sein, und mit den coolen Jungs tatsächlich mal bis um 07.00 Uhr Morgens Spaß zu haben)

Der Song “Koma“ versucht sich zur Abwechslung als Rockballade. Versuchen ist hier allerdings wörtlich zu nehmen. Peinlicher Song. Echt derbe, geht gar nicht.

Zehn Songs bieten uns hier die FEINE HERREN. Zehn Songs zu viel!

Zur Ehrenrettung kann man der Band immerhin zugestehen, dass sie versuchen die Art der Musik und die Art des Songwritings von Abwärts abzukupfern. Mehr Pluspunkte gibt es nicht. FEINE HERREN bieten eine Art Industrial-Rock dem sich meine Gehörgänge absolut verweigern.


Geschrieben von Frank am 06.09.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

RONG KONG KOMA - SMILE

Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...

Weiterlesen

DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE

DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...

Weiterlesen

Braunkohlebagger - Angstapparat

Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...

Weiterlesen

SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)

Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt… Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien. Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen