Design wechseln

Start » Reviews » TRACER - SPACES IN BETWEEN

TRACER - SPACES IN BETWEEN

TRACER - SPACES IN BETWEEN

CD Cool Green Recordings / Mascot Label Group 30.09.2011
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.tracer-band.com/
http://www.facebook.com/pages/Tracer/20750412831
http://twitter.com/#!/tracerband
http://www.myspace.com/traceronmyspace


Den guten alten Stoner - Rock habe ich schon länger nicht mehr gehört. Es ist eine Musik die ich nicht immer hören kann, aber für gewisse Stunden ist der Sound doch sehr angenehm.

TRACER haben diesen Sound im Gepäck, wenn auch nicht ganz im klassischen Sinne. Ihr Sound ist dem Stoner sehr angelehnt, geht aber auch stark in Richtung Desert - Rock. Wenn man der Musik eine Chance gibt sich im Raum und im Kopf zu entfalten, breiten sich vor dem inneren Auge plötzlich sandige Wüstenlandschaften aus. Die Band könnte mit ihren Songs einen guten Soundtrack zu “No Country for old Men II“ abgeben, oder zum neuen, geplanten “Django“ - Remake, wobei dort wahrscheinlich noch keine Stromgitarren zum Einsatz kamen.

Es ist ein Sound den die Band zelebriert der wuchtig, düster und manchmal voller Sehnsucht  ist. Er ist jedoch keinesfalls so düster, dass er in die Dark-Ecke geht, es ist vielmehr eine Art Südstaatenschwere oder der Fatalismus des mittleren Westen, der sich hier breit macht. Dabei kommt die Band gar nicht aus den USA sondern aus dem südlichen Australien. Auch dort gibt es heiße Ecken und große Einsamkeit. Als einzige Gesellschaft Kängurus und Kamele. Ganz viel Weite am Horizont und der lonesome Cowboy in seinem staubigen Jeep.

Genauso klingt TRACER!

Die Lieder sind ausgereift arrangiert, musikalisch anspruchsvoll. Da wundert es sehr, dass diese Scheibe das Debütalbum der Band ist. Allerdings war das Trio bisher auch schon musikalisch aktiv. Die Erfahrungen aus dieser Zeit spiegeln sich in den zwölf Liedern wider.

TRACER haben mit “Spaces in Between“ eine Platte produziert die den modernen Desertrock zelebriert und diesem Stil neues, staubiges Leben einhaucht.

Für einige Konzerte ist die Band auch aktuell in Deutschland unterwegs.


Geschrieben von Frank am 06.10.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

RONG KONG KOMA - SMILE

Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen

THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)

Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...

Weiterlesen