Design wechseln

Start » Reviews » Hateskor - Paint my Fear

Hateskor - Paint my Fear

Hateskor - Paint my Fear

CD Noisehead Rec. 01.10.2011
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/hateskor


 Auf einmal klingt spanisch fast wie finnisch?!. Was soll denn jetzt diese Behauptung werden sich einige fragen. Ganz einfach, die Spanier "Hateskor" klingen wie die großen Vorbilder aus der kalten Zone.

Und das wird seit dem letzten Jahr eindeutig klar, nachdem sich die Band um den Gitarristen "Alex Skorza" gegründet hat. 

Das Debut Album der Melodic Death Metaller kommt mit einer bombastischen Produktion daher, die 9 Full Speed Nummern erhält. Und dabei kracht es einfach gewaltig aus den Lautsprechern.

Das Hochgeschwindigeitsriffing der Gitarren duellieren sich auf perfekte Weise mit den zuckersüßen Keyboardeinlagen, die nicht weniger filigran gespielt sind. Also eine sehr gute Mischung aus Brutalität und Melodie. 

Einziges Manko ist ein wenig die Stimme von Frontmann Mc Leod, die nicht an die Qualität seiner Mitstreiter herankommt. Soviel zu den handwerklichen Können der gesamten Band "Hateskor"

Der Knackpunkt liegt allerdings an der fehlenden Identifikation. Natürlich können "Hateskor" mit den Internationalen Größen wie Children of Bodom oder Wintersun mithalten, aber auf Dauer wünscht man sich einfach mehr Eigenständigkeit, die hier leider fehlt. 

Ganz klar, "Paint my Fear" ist ein Album mit geilen Melodien und treibenden Drumbeats, und manche Songs klingen fast schon Hitverdächtig (Mirror's Eye). Aber eine eigene Note wäre von Nöten gewesen, um wirklich etwas großes zu veröffentlichen. 

Aber Fans der genannten Größen dürften hier ihr helle Freude haben. 

Gute Arbeit ist es alle mal!!!!


Geschrieben von chinawild am 28.10.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks  (Tape)

Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen