» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE BRAINS - DRUNK NOT DEAD

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/thebrains
Es ist vielleicht das wichtigste Körperteil das wir haben. Das Körperteil, was alles lenkt und steuert. Nein, ich spreche nicht über Körperteile in der Körpermitte sondern über das was in unserem Schädel ist, nämlich das Gehirn.
Diesem wichtigen Organ haben drei Kanadier Tribut gezollt und sich nach diesem benannt. Seitdem heißen sie THE BRAINS.
Nachdem sie Kanada schon unterworfen haben machen sie sich jetzt auf nach Europa um uns ihre Mixtur aus Pschobilly, Punkabilly und Rock´n´Roll vorzustellen. In Deutschland spielen sie einige Konzerte mit Reverend Horton Heat aus Texas. Ein Package was man sich nicht entgehen lassen sollte und zwar nicht nur weil Reverend Horton Heat dabei ist.
THE BRAINS bringen mit “Drunk not Dead“ eine Scheibe heraus die schon mal vom Titel wie Arsch auf Eimer passt. Ein Titel den jeder versteht der schon mal um 04.00 Uhr nachts mit Alkohol im Blut nach Hause kam, und zwar in einer Menge mit der man noch eine amüsante Kneipennacht haben könnte. Wenn man dann ins Bett fällt und unmittelbar danach ins Koma fällt ist man Drunk, not dead. Auch wenn andere Zungen das morgens gerne komplett bestreiten.
THE BRAINS bieten auf “Drunk not dead“ zwölf Stücke plus ein Intro an, welche hochmelodisch, meist schnell gespielt, eingängig und mitreißen sind. Es ist nicht der klassische Psychobilly sondern vielmehr der melodische Punkabilly den die Band hier zelebriert. Auch eine ordentliche Packung Horrorpunk ist dabei. Diese Packung allerdings ist nicht, wie bei vielen anderen Bands aus dem Horrorpunkgenre Mittel zum Zweck, sondern passt hier perfekt in die Außendarstellung der Band.
Auf mich machen sie den Eindruck als ob ihnen das, was sie machen wirklich und aufrichtig Spaß macht und sie sich deshalb auch nicht immer ganz ernst nehmen. Es ist dieses gewisse Augenzwinkern, was die Band sympathisch macht.
Auch wenn man nach einigen Durchläufen der Scheibe unweigerlich an die Berliner von MAD SIN denken muss, die einen ganz ähnlichen Stil spielen ( wobei MAD SIN noch mehr Rockabilly intus hat ) ist “Drunks not Dead“ keineswegs langweilig.
Melodisch, eingängig und schnell, so muss es sein!
So spielen es THE BRAINS!
Gibt hier nicht viel zu meckern. Wenn die Jungs live so gut sind, wie auf Platte, dann werden die Konzerte pure Feste.
Geschrieben von Frank am 05.11.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION
CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...
SHIRLEY HOLMES - MEIN BESTES SELBST
Ich habe ja schon viele Plattencover gesehen, aber das Cover von “Mein bestes Selbst“ von dem Berliner Trio SHIRLEY HOLMES toppt fast alles. Ein verstrahltes Gesicht, mit riesigen Augen und...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...