» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
TONY GORILLA - season of the wolves

Weitere Informationen:
http://www.tony-gorilla.de/
Schon nach 60 Sekunden reinhören in die CD weiß ich, hier habe ich etwas ganz großes in meinen Händen !
Schon der erste Song „Killing Time“ samt Düster-Intro erzeugt ein wohltuendes Feuer in meinen Adern. Man stelle sich vor, es kreuzt sich der Gesang von Glenn Danzig in seinen besten Jahren mit der musikalische Energie von Black Flag, also von zwei ganz großen im Hardcore-Horror-Punkbereich, dann erhält man TONY GORILLA. Zumindest zu 98% J Und dieser dynamische und gleichzeitig düstere Musikstil zieht sich über alle 13 Songs. Herrlich ! Hier passt wirklich die Redewendung: „Das ist Musik in meinen Ohren !“
Selbst das Booklet ist entsprechend düster entworfen. Beeindruckend!
Nur eins ärgert mich, die Melodie bei der Strophe des zwölften Songs „Give me a reason“ kommt mir soooo bekannt vor und ich weiß nicht von welcher Band das geklaut… äh welche Band TONY GORILLA bei dem Song inspiriert hat. Zu dem Song haben wir vor 20 Jahren jeden Donnerstag im Glashaus getanzt. Und jetzt komme ich nicht drauf L
Produziert wurde das Album übrigens von Greif Hellhammer, der die Bassseiten bei SMOKE BLOW zupft. Und damit haben die Menschaffen von Tony (Marshall) aus dem Ruhrpott einen sehr guten Fang gemacht. Wer SMOKE BLOW mag wird auch TONY GORILLA lieben J Ich tue das zumindest J
Für mich ist „Season of the Wolves“ das Herbst-Album 2011, volle Punktzahl…. Und nun kaufen, aber zackig !
Geschrieben von Karsten Conform am 15.11.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
PROPAGANDHI - AT PEACE
Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...
DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE
Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...