» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
FIGHTBALL - THE HYPERBOLE OF A DEAD MAN

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/fightball
http://www.fightball.de/
http://www.reverbnation.com/Fightball
FIGHTBALL aus Berlin haben ihr Debütalbum veröffentlicht. Die Band ist besonders in Berlin sicherlich einigen bekannt. Trifft und traf man doch einige Bandmitglieder regelmäßig in den einschlägigen Clubs der Stadt. Die Combo treibt seit einigen Jahren ihr Unwesen. In früheren Zeiten war noch Sänger Bertel mit an Bord. Dieser verließ jedoch vor einiger Zeit die Band. Dadurch musste sich die Band neu formieren und hat in diesem Zug ihren Stil neu definiert. Die alten FIGHTBALL fand ich persönlich nicht schlecht, da die ganze Geschichte schön in Richtung Oi und Streetpunk ging.
FIGHTBALL haben sich jedoch von diesem Stil gelöst und sich geändert.
Nun steht als treibender Stil gitarrenlastiger Punkrock ganz oben. Die Band präsentiert auf “The Hyperbole of a dead man“ ihre Vielschichtigkeit. Mal erinnern die Songs an Bands wie Born to Lose oder auch Rat City Riot, dann wieder an Collegepunkrock. Im Song “Son of a Gun Pt. I“ fängt man mit balladeskem Stadiorock an und macht mit radiotauglichem Punkrock der amerikanischen Schule weiter.
Die Songs sind allesamt sehr eingängig doch durchweg vielschichtig, so dass hier das mehrmalige Hören absolut zu empfehlen ist. Die Melodien und Songstrukturen sind ausgefeilt und zeigen, dass die Jungs nicht erst seit gestern Musik machen. Auch der Einsatz von Mundharmonika unterstreicht die stilistische Vielfalt der Band. Diese Vielfalt zeigt die Band auch live, was für Abwechslung sorgt. So hebt man sich von vielen anderen Bands ab.
Die Texte der Band sind allesamt in Englisch gehalten und behandeln im Großen und Ganzen die altbekannten Genrethemen des Punkrock, wenn auch irgendwie mit einem ganz eigenen Charme und mit persönlicher Note.
Das Ganze wird von einer sehr guten Produktion perfekt in Szene gesetzt. Die Aufnahme sowie der Mix stammt von keinem geringeren als von Flo von den 5Bugs. Einer Band die sich durch ständige Weiterentwicklung und beständiges Spielen einen Bekanntheitsgrad erreicht hat, der über die Grenzen Deutschlands hinweggeht. Von dieser Erfahrung können FIGHTBALL profitieren, den Flo weiß, was er an den Reglern machen muss, damit es ordentlich klingt.
Die insgesamt dreizehn Songs des Albums einzeln zu bewerten fällt schwer, da die Songs alle in ein Gesamtbild passen. Das heißt allerdings keineswegs, dass es hier ein Konzeptalbum ist, sondern vielmehr, dass die Band es geschafft hat die Songs so anzuordnen, dass es beim Hören fast wie der längste Punkrocksong der Welt rüberkommt.
Was den geneigten Hörer allerdings etwas Gehirnschmalz abverlangt ist das im gezeichneten Comicstil gehaltene Cover mit einem Mann dessen Kopf eine Glühbirne ziert. Quasi eine Art Helferlein des Punkrock (Helferlein ist der kleine Kumpel von Daniel Düsentrieb, aber das ist ja sicher bekannt, oder?). Etwas kryptisch und ungewöhnlich für ein Punkrockcover, aber so fällt man auf.
Als Fazit kann man nur sagen, dass FIGHTBALL auf ihrem Debüt vieles richtig gemacht haben und ein durchweg positives Bild mit eigenem Stil und eigener Aussage rüberbringen.
So kann man der Band nur alles Gute wünschen. Verdient haben es die sympathischen Jungs.
Geschrieben von Frank am 29.11.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
CHRISTMAS - FEAR OF ROMANCE
Eine Rechenaufgabe: In 14 Jahren hat die Band CHRISTMAS die aktuell aus 4 Bandmitgliedern besteht 21 Bandmitglieder verschlissen und 20 Veröffentlichungen auf die Menschheit losgelassen. Finde...
THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE
Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...
CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION
CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...
BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA
BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...