» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
SAMAVAYO - 131

Weitere Informationen:
http://www.samavayo.com/index.php?page=home
http://www.myspace.com/samavayo
Am 09.06.2011 habe ich das immer noch aktuelle Album “Comsic Knockout“ von SAMAVAYO aus Berlin besprochen. Die Review zu dieser Scheibe ist hier zu lesen:
http://www.ramtatta.de/reviews,id-1026,go-samavayo+_+cosmic+knockout.html
Die erste Veröffentlichung der Band war die EP “131“. Die EP wurde am 12.04.2003 auf den Markt gebracht und zwar ausschließlich als 10“ Vinyl.
Das Vinyl ist lange ausverkauft, aber SAMAVAYO gibt es immer noch und so ist die Nachfrage nach der ersten Veröffentlichung auch nie ganz zurückgegangen.
Die Uhren haben sich weiter gedreht und auch wenn die Nachfrage nach Vinyl aktuell wieder steigt, hat sich die Band dazu entschieden “131“ nur digital wieder zu veröffentlichen.
Der Sound wurde nicht remastered. Die Songs wurden nicht neu aufgenommen. Es ist somit der pure Sound aus 2003 zu hören. Acht Spuren, und mehr nicht.
Ach Spuren, so haben Punkbands früher aufgenommen, und so hat auch SAMAVAYO aufgenommen. Der Sound kommt demzufolge im Vergleich zu der heutigen, meist genutzten Digitaltechnik schwachbrüstig und krachig rüber. Richtig Retro. Allerdings auch ehrlicher, den das ist der pure Sound!.
Das passt richtig gut zur Musik von SAMAVAYO.
Psychedelischer Rock, Noise, alternativer Rock und die Freude am experimentieren macht die sechs Lieder auch nach acht Jahren zu interessanten Stücken. “131“ zeigt aber auch, dass SAMAYVO keine Eintagsfliegen sind, sondern das der Sound, den sie in 2011 spielen, seine Wurzeln in 2003 hat.
Für Fans der Band ist die Wiederveröffentlichung sicher wie Weihnachten zu Mal sich noch ein Bonustrack auf der Wiederveröffentlichung befindet.
Für Menschen die die Band erst kennen lernen, ist “131“ein raues Stück Sound, den es zu entdecken lohnt.
Geschrieben von Frank am 19.12.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE
Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...