Design wechseln

Start » Reviews » SAMAVAYO - 131

SAMAVAYO - 131

SAMAVAYO - 131

CD SETALIGHT 23.12.2011
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://www.samavayo.com/index.php?page=home
http://www.myspace.com/samavayo


Am 09.06.2011 habe ich das immer noch aktuelle Album “Comsic Knockout“ von SAMAVAYO aus Berlin besprochen. Die Review zu dieser Scheibe ist hier zu lesen:

http://www.ramtatta.de/reviews,id-1026,go-samavayo+_+cosmic+knockout.html

Die erste Veröffentlichung der Band war die EP “131“. Die EP wurde am 12.04.2003 auf den Markt gebracht und zwar ausschließlich als 10“ Vinyl.

Das Vinyl ist lange ausverkauft, aber SAMAVAYO gibt es immer noch und so ist die Nachfrage nach der ersten Veröffentlichung auch nie ganz zurückgegangen.

Die Uhren haben sich weiter gedreht und auch wenn die Nachfrage nach Vinyl aktuell wieder steigt, hat sich die Band dazu entschieden “131“ nur digital wieder zu veröffentlichen.

Der Sound wurde nicht remastered. Die Songs wurden nicht neu aufgenommen. Es ist somit der pure Sound aus 2003 zu hören. Acht Spuren, und mehr nicht.

Ach Spuren, so haben Punkbands früher aufgenommen, und so hat auch SAMAVAYO aufgenommen. Der Sound kommt demzufolge im Vergleich zu der heutigen, meist genutzten Digitaltechnik schwachbrüstig und krachig rüber. Richtig Retro. Allerdings auch ehrlicher, den das ist der pure Sound!.

Das passt richtig gut zur Musik von SAMAVAYO.

Psychedelischer Rock, Noise, alternativer Rock und die Freude am experimentieren macht die sechs Lieder auch nach acht Jahren zu interessanten Stücken. “131“ zeigt aber auch, dass SAMAYVO keine Eintagsfliegen sind, sondern das der Sound, den sie in 2011 spielen, seine Wurzeln in 2003 hat.

Für Fans der Band ist die Wiederveröffentlichung sicher wie Weihnachten zu Mal sich noch ein Bonustrack auf der Wiederveröffentlichung befindet.

Für Menschen die die Band erst kennen lernen, ist “131“ein raues Stück Sound, den es zu entdecken lohnt.


Geschrieben von Frank am 19.12.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BITTTER - Sad Songs for happy people

BITTTER, nur echt mit drei T. Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist. Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy...

Weiterlesen

DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE

DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen