Design wechseln

Start » Reviews » SAMAVAYO - 131

SAMAVAYO - 131

SAMAVAYO - 131

CD SETALIGHT 23.12.2011
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://www.samavayo.com/index.php?page=home
http://www.myspace.com/samavayo


Am 09.06.2011 habe ich das immer noch aktuelle Album “Comsic Knockout“ von SAMAVAYO aus Berlin besprochen. Die Review zu dieser Scheibe ist hier zu lesen:

http://www.ramtatta.de/reviews,id-1026,go-samavayo+_+cosmic+knockout.html

Die erste Veröffentlichung der Band war die EP “131“. Die EP wurde am 12.04.2003 auf den Markt gebracht und zwar ausschließlich als 10“ Vinyl.

Das Vinyl ist lange ausverkauft, aber SAMAVAYO gibt es immer noch und so ist die Nachfrage nach der ersten Veröffentlichung auch nie ganz zurückgegangen.

Die Uhren haben sich weiter gedreht und auch wenn die Nachfrage nach Vinyl aktuell wieder steigt, hat sich die Band dazu entschieden “131“ nur digital wieder zu veröffentlichen.

Der Sound wurde nicht remastered. Die Songs wurden nicht neu aufgenommen. Es ist somit der pure Sound aus 2003 zu hören. Acht Spuren, und mehr nicht.

Ach Spuren, so haben Punkbands früher aufgenommen, und so hat auch SAMAVAYO aufgenommen. Der Sound kommt demzufolge im Vergleich zu der heutigen, meist genutzten Digitaltechnik schwachbrüstig und krachig rüber. Richtig Retro. Allerdings auch ehrlicher, den das ist der pure Sound!.

Das passt richtig gut zur Musik von SAMAVAYO.

Psychedelischer Rock, Noise, alternativer Rock und die Freude am experimentieren macht die sechs Lieder auch nach acht Jahren zu interessanten Stücken. “131“ zeigt aber auch, dass SAMAYVO keine Eintagsfliegen sind, sondern das der Sound, den sie in 2011 spielen, seine Wurzeln in 2003 hat.

Für Fans der Band ist die Wiederveröffentlichung sicher wie Weihnachten zu Mal sich noch ein Bonustrack auf der Wiederveröffentlichung befindet.

Für Menschen die die Band erst kennen lernen, ist “131“ein raues Stück Sound, den es zu entdecken lohnt.


Geschrieben von Frank am 19.12.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN

Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...

Weiterlesen

THE LAST GANG - OBSCENCE DAYDREAMS

THE LAST GANG aus Orange County aus dem Süden Kaliforniens haben ihr drittes Album veröffentlicht, welches auf den Namen ”Obscene Daydreams“ hört. Die freie Übersetzung des Album-Titels...

Weiterlesen

THEE HEADSHRINKERS - HEAD CHEESE

THREE HEADSHRINKERS, was so viel bedeutet wie drei Seelenklempner. Musik hat ja immer irgendwas mit Seelenklempnerei zu tun. Wie viele Menschen würden durchdrehen, wenn sie nicht Musik machen...

Weiterlesen