Design wechseln

Start » Reviews » THE PEAWEES - LEAVE IT BEHIND

THE PEAWEES - LEAVE IT BEHIND

THE PEAWEES - LEAVE IT BEHIND

CD Wild Honey Records 02.03.2012
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/thepeawees
http://www.thepeawees.it/


THE PEAWEES, gegründet 1995 in Italien in La Spezia, der Hauptstadt der Region Ligurien im Norden des Landes in Stiefelform haben mit “Leave it behind“ ein Album veröffentlicht, was einen in eine Zeit katapultiert in der Rock´n´Roll und Soul allgegenwärtig waren. Es waren die 60er Jahre.

Die Band hat mit den elf Songs die sich auf “Leave it behind“ etwas geschaffen, was einen beim Hören tatsächlich überlegen lässt ob die Aufnahme nicht schon 50 Jahre alt ist. Der Sound, die Arrangements und die Aufnahme machen nicht den Eindruck aus der heutigen Zeit zu kommen. Das zeigt, mit wie viel Liebe zum Detail hier gearbeitet wurde. Ein großes Kunststück ist es, dass das Album so natürlich rüberkommt, wie aus einer anderen Zeit.

Hier ist nichts künstlich. Hier ist alles echt.

Die Band hat neben der Liebe zum Detail auch ein jagdhundartiges Gespür für Melodien. Schon beim ersten Hören, fallen die Melodien auf, die sich in die Gehörgänge bohren und dort verbleiben. Songs wie “Don´t knock at my door“ oder “Diggin´ the sound“ hätten früher nicht besser geschrieben werden können.

Es ist natürlich ein Sound auf den man sich einlassen muss. Vielleicht braucht man für diese Musik auch ein gewisses Alter. Heute, am Sonntag, in Ruhe Musik hören, die Zeit haben die Musik auf sich wirken zu lassen, ist der Moment in dem die Italiener ihre ganze Klasse entfalten können.

THE PEAWEES sind etwas ganz besonders in der heutigen Zeit. Es ist eine Band die mit viel Gespür für Musik und Liebe zum Detail eine kleine Welt erschaffen hat, in die man sich gerne begibt. Eine Welt die aus harmonischem Rock´n´Roll, Soul und einer Prise Powerpop besteht.

Es gibt nicht viele Bands die so etwas erschaffen können ohne dass es künstlich oder kitschig wirkt. THE PEAWEES können das und dafür gebührt Ihnen Respekt und großer Dank.


Geschrieben von Frank am 04.03.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BERLIN 2.0 - KALTENTAL

“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL

Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

THE SLACKERS - MY LAST STAR

“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen