» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE PEAWEES - LEAVE IT BEHIND

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/thepeawees
http://www.thepeawees.it/
THE PEAWEES, gegründet 1995 in Italien in La Spezia, der Hauptstadt der Region Ligurien im Norden des Landes in Stiefelform haben mit “Leave it behind“ ein Album veröffentlicht, was einen in eine Zeit katapultiert in der Rock´n´Roll und Soul allgegenwärtig waren. Es waren die 60er Jahre.
Die Band hat mit den elf Songs die sich auf “Leave it behind“ etwas geschaffen, was einen beim Hören tatsächlich überlegen lässt ob die Aufnahme nicht schon 50 Jahre alt ist. Der Sound, die Arrangements und die Aufnahme machen nicht den Eindruck aus der heutigen Zeit zu kommen. Das zeigt, mit wie viel Liebe zum Detail hier gearbeitet wurde. Ein großes Kunststück ist es, dass das Album so natürlich rüberkommt, wie aus einer anderen Zeit.
Hier ist nichts künstlich. Hier ist alles echt.
Die Band hat neben der Liebe zum Detail auch ein jagdhundartiges Gespür für Melodien. Schon beim ersten Hören, fallen die Melodien auf, die sich in die Gehörgänge bohren und dort verbleiben. Songs wie “Don´t knock at my door“ oder “Diggin´ the sound“ hätten früher nicht besser geschrieben werden können.
Es ist natürlich ein Sound auf den man sich einlassen muss. Vielleicht braucht man für diese Musik auch ein gewisses Alter. Heute, am Sonntag, in Ruhe Musik hören, die Zeit haben die Musik auf sich wirken zu lassen, ist der Moment in dem die Italiener ihre ganze Klasse entfalten können.
THE PEAWEES sind etwas ganz besonders in der heutigen Zeit. Es ist eine Band die mit viel Gespür für Musik und Liebe zum Detail eine kleine Welt erschaffen hat, in die man sich gerne begibt. Eine Welt die aus harmonischem Rock´n´Roll, Soul und einer Prise Powerpop besteht.
Es gibt nicht viele Bands die so etwas erschaffen können ohne dass es künstlich oder kitschig wirkt. THE PEAWEES können das und dafür gebührt Ihnen Respekt und großer Dank.
Geschrieben von Frank am 04.03.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
EUGEN B. - INNENFROST
Puh...was für ein Lebenswerk von EUGEN B.. Hinter EUGEN B. steckt niemand anderes als Eugen Balanskat, Kopf und Sänger von der Punkband Die Skeptiker. EUGEN B. hatte 2019 seinen Gedichtband...
POISÖNED SPEED - ROADKILL MUSIC VOL. 1
POISÖNED SPEED, frei übersetzt vergiftete Geschwindigkeit könnte heißen, der Spaß an der Geschwindigkeit ist mit Risiken verbunden. Viele Fahrer die ihr Leben an unschuldigen Bäume gelassen...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
THEE HEADSHRINKERS - HEAD CHEESE
THREE HEADSHRINKERS, was so viel bedeutet wie drei Seelenklempner. Musik hat ja immer irgendwas mit Seelenklempnerei zu tun. Wie viele Menschen würden durchdrehen, wenn sie nicht Musik machen...