Design wechseln

Start » Reviews » LAST CHANCE TO DIE - SUICIDE PARTY

LAST CHANCE TO DIE - SUICIDE PARTY

LAST CHANCE TO DIE - SUICIDE PARTY

CD DISTRICT 763 RECORDS 24.03.2012
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/lastchancetodiemetal


Hey, kennt jemand von euch den Ort Triptis? Nein? Dann wird es Zeit, die Lauscherchen mal ganz weit aufzusperren, denn die Band LAST CHANCE TO DIE hat in dieser Stadt ihr Album im “Rape of Harmony“ - Studio aufgenommen.

Es sei gesagt, das ist ein Studio was man sich merken sollte, denn was die Produktion des Albums angeht, kann das Studio mit den bekannten Soundtempeln gut mithalten.

Aber erstmal zur letzten Chance zu sterben!

LAST CHANCE TO DIE

Ja, und wenn ich sie nicht nutze?

Werde ich dann ein Zombie?

Oder soll der Bandname an so namhafte Kapellen wie Bullet for my Valentine erinnern? Würde ja vom Kontext gut passen.

Nun ja, nehmen wir uns mal die letzte Chance zum sterben vor, und schauen wir mal ob sich das lohnt, oder ob die Zombiekarriere eher empfehlenswert ist.

LAST CHANCE TO DIE gibt es seit 2006, das heißt, sie sind seit 6 Jahren existent und dass sie die Zeit nicht untätig geblieben sind, merkt man beim Hören der Songs sofort.

Die Arrangements sind ausgefeilt und passen hervorragend in den Sound den die Band aus den Boxen ballert. Metal, Hardcore, Metalcore, Screamo und viel verzerrte Gitarren. Das klingt nach einem brachialen Mix, und das ist es auch. Hier werden kaum Gefangene gemacht. Besonders die Hardcore - Attacken die die Combo immer wieder in ihre Songs einbaut schreien nur nach einem derben Circle - Pit für die Fighter-Fraktion. Der titelgebende Song “Suicide Party“ sei hier beispielhaft genannt.

Die Band aus Chemnitz versteht ihr Handwerk und kann nach sechs Jahren Existenz mit diesem Album Akzente setzen.

Es ist ein Album was nichts Neues erfindet, aber dem Sub-Genre Hardcore-Metal oder je nach Geschmack auch Metal-Hardcore, eine neue derbe Nuance gibt.

Die Jungs haben hier ein ordentliches Brett hingelegt. Brüllen und Schreien im brutalen Geballer aus Karl-Marx-Stadt. Jungs, das habt Ihr prima gemacht.

Und wie gesagt, das Studio sollte man sich merken, denn die Aufnahme ist richtig klasse.

Und wenn ich es mir recht überlege, versuche ich noch weiter zu leben, vielleicht gibt es ja von der Band in den nächsten Jahren Nachschlag. Den will ich nicht verpassen!


Geschrieben von Frank am 29.03.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen

BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)

„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen