» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Nicht der Rede Wert - Absolution
Weitere Informationen:
http://www.ndrw.de/
Mit NICHT DER REDE WERT (kurz: NDRW) aus Berlin spielte ich mit meinen Dorks im Januar diesen Jahres zusammen in der KIRCHE VON UNTEN Berlin, einem der wenigen übrig gebliebenen Laden der guten, alten alternativen Subkultur da oben. Auch die KVU wird vom Monster der Gentrifizierung bedroht, und soll, wenn es nach der Oberschicht geht, bald Geschichte sein. Über die KVU kann man sich auch mal übers Internet schlau machen, gibt es einige Berichte dazu. Aber hoffen wir mal, dass der Laden noch gerettet werden kann. Das Konzi auf jeden Fall bleibt unvergessen. Aber jetzt zur Band: NDRW spielen schnellen, tanzbaren Punkrock mit Skaelementen. Nicht nur live eine klasse Band, denn auch in die Scheibe hier (DIY-Produktion mit 10 eigenen Songs, gibt`s auf Konzis oder via Homepage der Band für jedermann zu haben) wurde jede Menge Arbeit gesteckt. Schade finde ich aber, dass es kein Booklet dazu gibt mit den Texten der Songs, die wirklich sehr gut sind! Manchmal muss man genauer hinhören, auch wenn die Aufnahmequaliät für eine DIY-Produktion wirklich gut ist. Meine Anspieltips der Platte: Der 2. Song "Liebe Leser" knallt gut rein, mit schönem Ska-Intro, thematisch geht es um den Zeitungsleser, der alles glaubt was die Presse einem so serviert. "Sqat the World" kommt schön aggressiv daher im Hardcore-Punk-Gewand und wenn man eben die aktuelle Lage zum Thema Gentrifizierung verfolgt, dann ist diese Aggression und Wut auch in höchstem Maße angebracht. Eine Hymne für alle, die sich nicht so einfach vertreiben lassen wollen zu Gunsten der `besseren` 10.000! Der Song "Polizisten" haut richtig in die Fresse, textlich geht`s um die vielen Schwachstellen des angeblichen `Freund und Helfers` und dazu gibt es noch ein feines Solo auf der Klampfe! "Leute wie du" ist ein richtig fetter Song, der sich gegen rechtsoffene und ignorante Arschlöcher richtet. Knallt ordentlich rein, mein Lieblingssong vom Album! "Nie mehr allein" ist ein schneller Antikriegssong, mit einem sehr guten Text. Auszug: /Wenn wir nach Hause kommen, werden wir Helden sein/Wir haben den Auftrag bekommen, dieses Land zu befrein/ Doch die, die nach Hause kommen schlafen nie mehr ruhig ein/ Die Schatten der Vergangenheit lassen sie nie mehr allein. "Alles was ich hasse" ist dann noch ein recht speediger Song der sich gegen den alltäglichen Konsumrausch richtet. Ein abwechslungsreiches, melodisches Deutschpunk-Album! Mehr davon!
Geschrieben von DrunkenDork am 19.06.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)
„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...
BLONDIE - NO EXIT
BLONDIE gründete sich, da war ich bestenfalls in Planung. So lange ist es schon her, dass diese Band Musikgeschichte geschrieben hat. Nun erscheint ihr siebtes Album, ursprünglich 1999...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
