Design wechseln

Start » Reviews » KING CANNONS - THE BRIGHTEST LIGHT

KING CANNONS - THE BRIGHTEST LIGHT

KING CANNONS - THE BRIGHTEST LIGHT

CD Capitol Records 22.06.2012
  9 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/kingcannons
http://www.kingcannons.com/


KING CANNONS sind die neue musikalische Hoffnung aus Australien.

Von Down Under kommen immer mal wieder großartige Bands. Die letzte Band die in Europa ihr Glück versucht hat und durch die Hilfe der Toten Hosen auch für einen gewissen Zeitraum erfolgreich war, war The Living End.

The Living End gibt es immer noch, allerdings sind sie in Europa bei weitem nicht mehr so bekannt wie damals, als Campino & Co. sie auf Tour mitnahmen.

The Living End haben in Australien in 2011 einige Konzerte mit KING CANNONS gespielt. Irgendwie müssen sie der Band geflüstert haben, dass Europa ein tolles Pflaster ist. Schnell begaben sich KING CANNONS in den Flieger und tourten durch Europa.

Nun steht mit “The Brightest Light“ das Debütalbum in den Regalen der Plattenhändler.

Die musikalischen Wurzeln von KING CANNONS sind vielfältig. Die musikalische Geschichte der einzelnen Bandmitglieder ebenfalls. Diese Vielfältigkeit ist auf dem Album zu hören und macht es nicht einfach einzusortieren, aber umso spannender zu hören.

Was stark auffällt ist die Nähe zu Flogging Molly ( insbesondere beim Song "Too Young" ), allerdings ohne den Folkpunk, aber der Gesang und die Melodien lassen mich immer wieder an diese Band denken.

Die Band hat auch Einflüsse von Punk, Ska, Rock´n´Roll und Reggae, allerdings ist die Basis eine andere, nämlich der Roots-Rock. Es ist eine rockige Platte, die auch Oma, Opa, Papa und Mutti gefallen könnte. Eine Band die die ganze Familie vereint.

KING CANNONS kann ich mir gut bei einem schönen Festival vorstellen, während sie dem Sonnenuntergang ihren Soundtrack geben. In einem alternativen Club würde die Band genauso gut reinpassen. Sie vereinigt die Leute. Dies kann als Intention der Band gesehen werden, sind die Texte doch alles andere als typische Roots-Rock-Texte. Es werden Geschichten erzählt und es wird kritisiert. Das geschieht auf einer sehr freundlichen, verständlichen aber dennoch direkten Art. Um tatsächlich Veränderungen zu schaffen ist es nicht verkehrt viele Leute mit seiner Musik zusammenzubringen um der Bewegung und dem Protest Kraft und Durchhaltevermögen zu geben.

Jedoch ist dieses Album kein Protestsong-Album. Es ist schwer einzuordnen, weil die Band es geschafft hat, einen ganz eigenen Stil zu kreieren.

Mit “The Brightest Light“ haben KING CANNONS ein Debütalbum herausgebracht, was die sechs Melbourner sicher schnell zu einer bekannten Band in Europa machen wird.

Es ist einfach tolle Musik.


Geschrieben von Frank am 26.06.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL

Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen

RONG KONG KOMA - SMILE

Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...

Weiterlesen

SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)

Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt… Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien. Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele...

Weiterlesen