» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
BROTHERHOOD - …turn the gold to chrome…

Weitere Informationen:
http://www.brotherhoodsweden.com
Schon die ersten Töne versetzen mich zurück in die 80er Jahre und dort werde ich nun in den folgenden 44 Minuten auch nicht mehr rauskommen. Meine Geschichte beginnt 1985, mit dem Debütalbum von THE SISTERS OF MERCY „First and Last and Always“ sowie einigen zuvor bereits erschienenen Singles, wie „Alice“, „Temple of Love“ oder „Walk away“, denn „….turn the gold to chrom…“ hört sich an, wie ein Nachfolger dieser einzigartigen Meilensteine des Gothic - Rock ! Mit Ihrem Debütalbum springen BROTHERHOOD damit zeitlich genau zwischen dem ersten und zweiten SISTERS Album „Floodland“ welches 1987 erschien und ebenfalls in die Musikgeschichte eingegangen ist. Was danach noch von den SISTERS kam, vergessen wir mal lieber. Aber zwischen diesen beiden Alben, in einer Krise der SISTERS, begab sich der Kopf der Band Andrew Eldritch mit dem seinem Seitenprojekt THE SISTERHOOD auf Solopfanden. THE SISTERHOOD – BROTHERHOOD, eine Nachfrage nach Vorbildern von BROTHERHOOD erübrigt sich damit endgültig. Auch wenn „...turn the gold to chrome...“ das Debütalbum ist, die zwei Schweden können mit einer erstaunliche Musikerfahrung punkten ! Man hört es deutlich heraus, dass das Album nicht von Anfängern oder wenige Jahre spielenden Musikern ist. Die 9 Songs passen wie die Faust auf´s Gothic – Rock – Auge, perfekte Songs, perfekt aufgenommen, perfekt abgemischt, perfekt festgehalten und reif um auf die Menschheit losgelassen zu werden. Für alle die diesen Zeiten nachtrauern, mit ihnen groß geworden sind und / oder immer noch auf SISTERS, FIELDS OF THE NEPHILIM und JOY DIVISON stehen, BROTHERHOOD bietet die richtige Musik dafür. Von mir aus würde es für das Album die volle Punktzahl gegeben, wenn ich auch ein halbwegs vernünftiges Booklet in der Hand halten könnte. Kann ich aber nicht, mir liegt nichts vor, es könnte also ein Doppelseitiges Flatterheftchen beiliegen oder eine 20-seitige Hochglanz Ouvertüre. Deswegen gibt es einen halben Punkt Abzug ! 9 ½ Punkte
Geschrieben von Karsten Conform am 01.07.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
THE SENSITIVES - PATCH IT UP AND GO!
Die Veröffentlichung des neuen Albums der schwedischen Band THE SENSITIVES ist schon ein paar Tage her, man verzeihe mir die verspätete Besprechung. Lieber spät als nie, der Spruch für so...
POISÖNED SPEED - ROADKILL MUSIC VOL. 1
POISÖNED SPEED, frei übersetzt vergiftete Geschwindigkeit könnte heißen, der Spaß an der Geschwindigkeit ist mit Risiken verbunden. Viele Fahrer die ihr Leben an unschuldigen Bäume gelassen...
THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL
THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...
BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA
BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...
THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING
THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...