Design wechseln

Start » Reviews » OLLI SCHULZ - SPIELERFRAU

OLLI SCHULZ - SPIELERFRAU

OLLI SCHULZ - SPIELERFRAU

CD Trocadero 25.05.2012
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.ollischulz.com/
http://www.myspace.com/ollischulz


Pünktlich zur Fußball -EM erschien von OLLI SCHULZ die Single “Spielerfrau“.

Nun ist die EM vorbei, Olympia ist im vollem Gange und ich merke beim Hören des Songs von Herrn Schulz, dass der Song zwar ein Fußballsong ist, aber kein EM-Song.

Wie der Titel schon sagt, geht es um ein Mädchen, das sich schon in jungen Jahren dem Fußball verschrieben hat. Allerdings nicht aktiv, sondern passiv, als Mädel hinter´m Tor.

Wencke Myhre hatte sich 1969 schon mit dem gleichen Thema beschäftigt und mit ihrem Song “Er steht im Tor“ einen Evergreen für Fußballfans geschaffen.

OLLI SCHULZ geht das Thema weit umfangreicher an, er stellt das Leben einer Spielerfrau in seinem Text vor. Einem Text, der auch aufzeigt, dass nur Ruhm und Anerkennung, ja sogar der soziale Abstieg eine Rolle spielen. Wenn man nur auf dem achten Platz landet, bedeutet dass, keine Champions League, und wie soll man sich dann noch ins Stadion trauen. Da hilft nur eins, einen neuen Spieler suchen, ihm gleich noch das Kind unterjubeln und dass dann als Lebens ansehen, was es zu leben gilt. Viel Show, wenig dahinter, aber wenn die Kameras der Fernsehsender um einen rum stehen, während man armen Kindern aus Afrika den Kopf streichelt, dann geht das um die ganze Welt. Ob dann wirklich Spendengelder ankommen oder tatsächlich was bewirkt wird, spielt dann gar nicht mehr so die Rolle. Man war im Fernsehen. Man wird beachtet, und respektiert.

In unter drei Minuten zeichnet OLLI SCHULZ ein Porträt, das ehrlich und entzaubernd aber auch mit dem ganz eigenen Charme von OLLI SCHULZ versehen ist. Da verzeihe ich ihm sogar, dass er anscheinend Fan vom HSV ist.

Die B-Seite, was bei der CD der zweite Song ist, kommt mit “Ich kenn´da Ein“ ein Lied zu einem ganz anderen Thema. Wohl jeder von uns kennt Leute die Leute kennen auf die diese Leute stolz sind. Der bringt einen kostenlos in den Club, der organisiert schnell noch Sachen für einen, und irgendwie steigert das auch das Ego. Wenn aber jeder jeden kennt, dann kennt keiner jemanden, den der andere nicht kennt. Wortwitz von OLLI SCHULZ, treffend formuliert und exakt auf den Punkt gebracht, bremst dieser Song all die Leute, die sich bauchpinseln, weil sie jemanden kennen. Dieses Lied sollten viele Menschen sich mal zu Herzen nehmen.

Die Leute reden nur von sich selber und bei den anderen da hört er gar nicht zu. Diese Egomanen, die nur zufrieden sind, wenn andere zu ihnen aufblicken, hat wohl jeder schon mal kennen gelernt.

Die Single macht Lust auf mehr von dem Hamburger, der sich seit ein paar Jahren in der Hauptstadt rum treibt und dort sein zu Hause hat.

Das neue Album "S.O.S. - Save Olli Schulz" ist seit dem 16.03.2012 zu haben, und beinhaltet viele Perlen des Hamburger Jung.


Geschrieben von Frank am 30.07.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE SLACKERS - MY LAST STAR

“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen

THE ROXIES - KEEP YOU UP AT NIGHT

THE ROXIES aus Berlin bringen ihr zweites Album am 07.03.2025 auf dem bekannten Label “Flight13 Records“ heraus. Das Label ist mir bekannt, die Band war es bisher nicht, obwohl ich aus...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen