Design wechseln

Start » Reviews » THE LEGENDARY RAW DEAL - BADLANDS MUD

THE LEGENDARY RAW DEAL - BADLANDS MUD

THE LEGENDARY RAW DEAL - BADLANDS MUD

CD MUTANT ROCK RECORDS 12.10.2012
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.thelegendaryrawdeal.com/


Schon etwas länger nichts mehr von P. Paul Fenech gehört. Man könnte fast in die Versuchung kommen zu vermuten, dass der umtriebige Musiker und Mastermind von The Meteors es nun etwas ruhiger angehen lässt.

Weit gefehlt!

Die neue Scheibe von The Meteors wird am 05.10.2012 erscheinen. Als Vorgeschmack oder als das Einläuten eines bösen Herbstes veröffentlicht THE LEGENDARY RAW DEAL eine 4-Track-EP.

Fans von The Meteors wissen, THE LEGENDARY RAW DEAL hieß die Band bevor sie sich in The Meteors umbenannte und seitdem die Kings of Psychobilly sind.

Mit “Badlands Mud“ werden vier Songs veröffentlicht die mehr in den Rockabilly-Bereich gehen, dabei aber nicht den düsteren Charakter verlieren, der vielen Songs von The Meteors innewohnt. P. Paul Fenech ist immer noch ein Musiker mit einem unglaublich hohen kreativen Output. Diese vier Songs sind vielleicht mehr eine Herzensangelegenheit die er nicht mit dem Stempel The Meteors versehen möchte. Vielleicht brauchte er aber auch nur einen verbindenden Namen.

Wie dem auch sei. Die vier Songs sind neben der Orientierung zum klassischen Rockabilly und dem klassischen Rock´n´Roll von der charakteristischen Stimme und dem virtuosen Gitarrenspiel von P. Paul Fenech geprägt. Es sind Songs die einen in eine Welt entführen als die Autos noch 6 Meter lang waren und der Rock´n´Roll und Rockabilly nicht nur Musik sondern ein Lebensgefühl war. Die Songs sind voller Charakter und schaffen es einen in eine andere Zeit zu teleportieren.

Das hier nicht irgendwas verkitscht wird dürfte klar sein. Dazu ist P. Paul Fenech zu sehr er selber. Er steht für das was er macht, so ist der Song “Who cares what you call Rock´n´Roll“ ein klares Statement für alle, die über Musik und Lifestyle reden ohne ansatzweise eine Ahnung zu haben was Rock´n´Roll eigentlich ist. Rock´n´Roll ist eine Lebenseinstellung und kein Modemantel der mal eben angezogen wird um cool zu sein. Jeder der P. Paul Fenech mal auf der Bühne gesehen hat, weiß wie cool und charismatisch er ist.

“Badlands Mud“ knüpft ungefähr da an, wo die Band seinerzeit aufgehört hat. Es sind vier Songs die so wie sie sind nur von P. Paul Fenech sein können.

Mit “Badlands Mud“ wurde eine Hommage an Früher geschaffen, die kaum besser hinzubekommen ist.

Für die Schallplatten-Fraktion gibt es die vier Songs als einseitig bespielbare 12" in orangem Vinyl, limitiert auf 700 Stück.


Geschrieben von Frank am 06.09.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE

DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen