Design wechseln

Start » Reviews » Die Bonkers - Northcoast Excess

Die Bonkers - Northcoast Excess

Die Bonkers - Northcoast Excess

CD Burnout Records
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.diebonkers.de


Mit dem Spruch "Alkohol is Fun" eröffnen die BONKERS ihre neue Platte, also erstmal Bierchen öffnen und reinhören. Bisher noch nicht viel von den Rostockern gehört, aber gleich der erste Song "RnR" macht mir die Jungs sofort symphatisch, vor allem weil der Song dem Südtiroler Wildgulasch gleich eine saftige "Bockfotzn" erteilt, wie ich als Bayer zu sagen pflege. "Wir sind kein Frei.Wild sondern Jäger und du stehst auf dem Speiseplan" und auch sonst musikalisch ein schöner Ohrwurm. Rock`n Roll der alten Schule. Weiter geht`s mit "Auffe Fresse", textlich klare Ansagen gegen dumme Prolls und Schlägertypen. "Beer Boys" ist ein schönes Trinklied, dass bei der rotzigen, versoffenen Stimme des Sängers richtig geil daher kommt. Musikalisch hat die Band einiges auf dem Kasten, und ich würde es als eine schöne Mischung aus hartem Punkrock und Rock`n Roll der in Richtung MOTÖRHEAD geht bezeichnen. "Apokalypse" ist ein Song, der textlich viel Angepisstheit in sich hat, der Song knallt mir persönlich aber nicht ganz so in die Fresse wie die anderen, ist halt ein bisschen langsamer. "Shock Rock Chevrolet" hat `nen schönen Text ".... die Bullen werden abgehängt, selbst Straßensperren lassen mich kalt", könnte aber ruhig musikalisch noch rotziger und Kellerpunk-lastiger sein für meinen Geschmack. "Der Blick in den Spiegel" ist jetzt nicht unbedingt der Mitgröhlhit der Band, weil der Text mir ein bisschen zu konfus ist, dafür kommt des Sängers schöne Stimme gut zur Geltung. "Wir wollen tanzen" ist dann doch wieder `ne recht schöne Partynummer und mit "Wehende Fahnen" gibt`s richtig was auf die Mütze für alle doofen Onkelz-Klon-Bands!!!!! Danke für diesen Song, ich zitiere: "Mit Vollgas Schema F, das füllt die Kassen und zwar schnell. Sie wollen sein wie all die Großen aber nicht individuell." oder "Gestern noch verschwiegen, heut spielt man Cover, Morgen stimmt die Kasse, tanz den Kevin Russel." In "Harter Stoff" knallt einem der gute alte Rock`n Roll mal wieder richtig um die Ohren, und bei "Blauzone" ist dann echt nicht zu überhören, dass man sich viel bei den Kollegen von MOTÖRHEAD abgeschaut hat. Schöner Nummer! "Don`t mess with the BC" ist dann auch noch `ne ziemlich coole Schluss-Nummer, wer gerne BODY COUNT hört, wird auch diesen Song lieben! Beim Bonustrack hat man sich dann noch ausgetobt, nach dem ersten elektronischen Schrecken, den die BONKERS mir da einjagen, ist der dann noch recht lustig anzuhören: "Hannes von der Waterkant, der hört den ganzen Tag nur Punk". Und diese Mischung aus Punk und Rock`n Roll gefällt mir, bis auf ein paar Songs, recht gut!


Geschrieben von DrunkenDork am 20.09.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING

THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY

LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...

Weiterlesen