» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
IN STRICT CONFIDENCE - utopia

Weitere Informationen:
http://www.instrictconfidende.com
„Zauberschloss“, der Kult-Song, der Tanzflächen-Hit und gleichzeitig das einzige Lied welches ich von IN STRICT CONFIDENCE kenne. Dementsprechend war ich sehr gespannt, ob mich ein ganzes Album der deutschen Elektro-Band, die es immerhin schon seit über 20 Jahren gibt, so bezaubern kann wie Ihr bekanntester Song.
Mit der Vorab-EP-Auskopplung „Morpheus“ beginnt das achte Studioalbum von IN STRICT CONFIDENCE mit einen wirklich coolen Elektro-Beat-Song, den der folgende Song „Tiefer“ aber noch übertrumpfen kann. Das Video zu „Tiefer“ ist auch hier bei RamTatTa zu finden, allerdings ist „Tiefer“ viel rockiger als die übrigen 10 Songs von „Utopia“ und hört sich stark nach OOMPH! an. Auch der dritte sehr melodische Song „Justice“ gefällt mir, dann wechselt aber ab dem vierten Song der Gesang. Statt Dennis Ostermann singt nun öfters Nina De Lianin mit ihrer Sopranstimme, die mich von Gesang her an NIGHTWISH und WITHIN TEMPTATION erinnert, die ich beide nicht mag. Allerdings sind die Songs weiterhin elektro-rockig mit viel Melodie, aber bis auf die Songs „Archangel“ und „Irgendwo im Nirgendwo“ können mich die weiteren Songs überhaupt nicht mehr bezaubern. Sie wirken monoton und eintönig, der Höhepunkt der Leiden ist dabei Track 8 „Karasevdah“ bei dem Nina orientalisch dahin trällert, das mir beinahe die Ohren abfallen.
Fazit, „Utopia“ ist ein vielfältiges Album mit 51 Minuten Mucke, welches einige Höhen, einige Tiefen und einige passablen Songs aufweist.
Geschrieben von Karsten Conform am 22.09.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...