Design wechseln

Start » Reviews » Strike Anywhere - In Defiance Of Empty Times

Strike Anywhere - In Defiance Of Empty Times

Strike Anywhere - In Defiance Of Empty Times

CD Bridge 9 05.10.2012
  1 / 10

Weitere Informationen:
http://www.strikeanywhere.org


 Ich bin ja ein großer Fan von Strike Anywhere und dementsprechend schnell auf das Review-Angebot angesprungen. Aber was soll ich zu diesem Produkt sagen?

Eine Liveplatte unplugged mit den bekannten Songs ist an sich erst mal eine tolle Idee. Dann muss meiner Meinung nach aber auch die Umsetzung stimmen. Die Platte wurde bei zwei verschiedenen Unplugged Konzerten aufgenommen, was schonmal einen deutlichen Unterschied zwischen den verschiedenen Sets auf der Platte macht. Insgesamt ist die Aufnahmequalität aber sowieso unter aller Kanone, deshalb ist es auch nicht weiter tragisch, dass der zweite Teil der Platte eine noch üblere Qualität hat, als der erste. Die Wertung kann sich dadurch sowieso nicht verschlechtern.

Thomas Barnetts Gesang ist auf einer normalen Platte stark, bei diesen Aufnahmen wird er teilweise vom Publikum übertönt, ist unterschiedlich laut etc.

Was dazu kommt: Man hört so viele Verspieler der Gitarre deutlich heraus, der Background-Gesang ist oftmals furchtbar daneben und die Stimme von Thomas Barnett überschlägt sich teilweise stark.

Klar, das ist ja alles irgendwie Punk, sagen vielleicht jetzt einige Leute: schlechte Aufnahmen / Emotionen, die sich in Gesang und Instrumente übertragen / Fans, die lauter mitsingen, als die Hauptakteure...

Die Songs sind auch akustisch hymnisch und mitreißend, aber dann doch bitte wenigstens richtig gespielt. Ich (als Fan der Band) musste mich durch die Platte quälen, um sie mir bis zum Schluss anzuhören! Wer bitteschön soll das Teil denn dann kaufen?

Es wirkt für mich, als hätte ganz schnell eine Veröffentlichung her gemusst und man wollte alles drin lassen und kein Song durfte raus geschnitten werden. Das kann man aber nicht bringen bei so deutlichen Fehlern der Instrumentalisten. Hört sich auch nicht wirklich gut gemastert an. Und das bin ich von einem Label wie Bridge 9 auch überhaupt nicht gewohnt, so halbgare Dinger auf den Markt zu schmeißen.

Kann natürlich sein, dass ich eine absolute Rohversion bekommen habe, habe das Teil ja nur als mp3s bekommen, deshalb kann ich nicht 100%ig sagen, ob die Tonträger auch so dilettantisch geworden sind. Falls die Qualität aber die gleiche ist, rate ich dringend von einem Kauf ab! Diese Platte ist noch nicht einmal was für Fans! Für halbwegs Taube vielleicht... Sorry Jungs!


Geschrieben von DJ Zündapp am 09.10.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

TALCO - INSERT COIN

“Insert Coin“...ratter, ratter, klong, klong...und dann geht es los. Die Maschine arbeitet und spuckt das Bezahlte aus. Man könnte den Titel der neuen 4-Track-EP so verstehen, dass eine...

Weiterlesen

POPPERKLOPPER - WAHNSINN WELTWEIT

Jeden Tag an dem man vor die Tür geht, begegnet einem doch mindestens ein Mensch, bei dem man sich fragt, wann diese Person beschlossen hat, an der Evolution nicht mehr teilzunehmen. Sind die...

Weiterlesen

ELISA DIXAN SINGS LOS FASTIDIOS - VOL. 3

ELISA DIXAN die Frau von LOS FASTIDIOS-Sänger Enrico ist nicht nur seit einigen Jahren mit der Band auf Tour und jeden Abend am Merchandise-Stand zu finden. Sie kümmert sich auch im Bereich...

Weiterlesen

MACSAT - TURN IT UP

MACSAT aus Münster in Westfalen bringen am 08.09.2023 ihr drittes Album auf den Markt. Ein Album was schon von der Verpackung eine Menge hermacht. Das Digipack kommt in haptisch sehr...

Weiterlesen

STATUS ON FIRE - IV

STATUS ON FIRE aus Brasilien legen mit “IV“ ihr....genau, viertes Album vor. Es ist ein Album, was der Band nicht nur extrem wichtig ist, sondern es ist auch ein Album was die Situation in...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - REVOLT

LOS FASTIDIOS aus Verona sind wie eine gut geölte Maschine. Irgendwie erinnern die mich an den guten, alten VW Käfer...der läuft und läuft und läuft... LOS FASTIDIOS sind eine Band die seit...

Weiterlesen