» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Sick of Society - Niemals wie der Rest
Weitere Informationen:
http://www.sickofsociety.de
http://www.facebook.com/pornnrollforever
http://www.sn-punx.de
SICK OF SOCIETY aus Ulm/Ingolstadt sind meinen verwöhnten Assel-Ohren leider bis jetzt entgangen, und was mir jetzt da grad um die Ohren fliegt ist einfach nur richtig geiler, schneller und sehr hardcore- und metallastiger Punkrock! Da wird ordentlich auf die Schiessbude gedroschen und in`s Mikro gegröhlt, genauso aggressiv und auf die Fresse wie die Botschaft die hinter ihrer Musik steht sein sollte: Laut und unüberhörbar gegen gesellschaftliche Normen und Konventionen! "Niemals wie der Rest!" ist eine Platte, die mich vom ersten Hören weg direkt in die Fresse tritt. Kein Wunder, denn das Trio bringt einiges an musikalischer Erfahrung mit: SICK OF SOCIETY hatten ihre Anfänge bereits im Jahr 1989, damals noch als WICKED POWER. Die Jungs sind also alte Punkrockhasen auf ihren Instrumenten und sie mixen ihr total abwechslungsreichen Melodien mit deutschen und englischen Texten! Bereits der Opener "Zerstöre das System" reißt einen unweigerlich mit, auch der 2-stimmige Gesang kommt richtig geil daher und verstärkt noch einmal die aggressive Kernaussage des Songs. Mit "Niemals wie der Rest" ist SICK OF SOCIETY ein wahnsinnig geiler Ohrwurm gelungen, ein Song für die Tage, an denen man einfach nur noch angepisst ist von der Scheisse die um einen herum passiert! Und was gibt es in diesen Zeiten besseres, als diese ganze Scheisse einfach mit so geilem Punkrock wegzurotzen! Und es kommt auf der Platte einfach ein Hit nach dem anderen: Songs wie "Du hast versagt" drücken mir sowas von ordentlich was vor`s Fressbrett. Auch die englischen Songs der Bands haben es zwar in sich, aber die deutschsprachigen Texte der Band besitzen einfach eine noch geilere Aussagekraft und sie bringen noch einen Schuss mehr Wut rüber! Nebenbei werden lustige Elemente in den Punkrock gepackt, so wie im Song "Ein Zeichen gegen Rechts" eine Flöte und ein Kinderchor. Mit "Asozial" ist den Jungs dann noch ein schöner Punkrock-Mitgröhlsong für die nächste Party gelungen. Gefällt mir sehr gut auch mit dem Skateil in der Mitte! Auch hier macht sich wieder die enorme Bandbreite der Stile die das Trio mixt, bemerkbar! Es ist wirklich nicht ein Song auf der Platte, der mich langweilt! Noch dazu haben SICK OF SOCIETY sich jede Menge Gastsänger in`s Boot geholt, u.a. Leute von RASTA KNAST, ALARMSIGNAL, THE CASUALTIES, DAILY TERRORISTEN, KASA und ADAMS APPLE. Natürlich sorgen auch die unterschiedlichen Sänger für jede Menge Abwechslungsreichtum auf der Platte!!! Das einzige was ich zu Meckern habe ist, dass mir bei dieser Platte das Booklet mit den Texten fehlt, denn die sind wirklich verdammt gut! Ansonsten kann ich nur sagen, ab damit in den Plattenschrank Leute!!!! Ab sofort zu haben auf www.sn-punx.de
Geschrieben von DrunkenDork am 22.10.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL
Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...
DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE
DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...
CRIM - FUTUR MEDIEVAL
Vor fast drei Jahren habe ich die letzte Veröffentlichung von CRIM für dieses kleine Fanzine namens ramtatta.de besprochen. Der Link zu dieser Review ist folgender: ...
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
