» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
ERBEN DES ZORNS - zweitens: krieg

Weitere Informationen:
http://www.stf-records.de/
http://www.erbendeszorns.de/
Vögelgezwitscher - im Hintergrund wird eine Katastrophenschutz - Alarmsirene immer lauter – die Bombe fällt und explodiert… Double-Bass Einsatz mit heftigen Gitarrengeschrammel...... na das nenne ich mal eine anregende Gefechtseröffnung. Denn das zweite Album der Kieler Streitmacht ERBEN DES ZORNS ist tatsächlich ein (musikalischer) Krieg. Da passt der Albumname wirklich wie die Faust auf´s Auge. Aber spielen die ERBEN DES ZORNS nun Trash-Metal – Groove-Metal – Death-Metal – Power-Metal oder doch Hardcore ? Ich weiß es nicht, aber das Album riecht stark nach dem Schweiß von Max Cavalera (SOULFLY & SEPULTURA), den letzten Bier von Dimebag Darrell (R.I.P. PANTERA) und dem Lederarmband von Robb Flynn (MACHINE HEAD). In dem (und für das) Album fließt jede Menge Blut, das spürt man geradezu. Diese 45 Minuten wecken sogar die ¾-Toten auf (!) da es nach dem Intro keine friedliche Minute mehr gibt. Gefällt mir (Daumen nach oben).
Einzig das growlen vom Sänger Sven F. gefällt mir nicht. Dieses tiefe grunzen von ihm erinnert mich an Chris Barnes (CANNIBAL CORPSE & SIX FEET UNDER). Und so verstehe ich die Hälfte der deutschsprachigen Texte nicht L. Gut das die Texte, die allesamt vom Krieg, Tod und Anarchie handeln, im recht einfach gehaltenen Booklet abgedruckt sind. Mit dem Song „Mutterschänder“ stehe ich allerdings etwas auf Kriegsfuß…
Geschrieben von Karsten Conform am 02.11.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT
Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...