» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
HANCOX - VEGAS LIGHTS

Weitere Informationen:
http://www.hancox-music.com/Hancox/HANCOX_Official_Site/HANCOX_Official_Site.html
HANCOX ?!
Häh?
Nie gehört!
Wirklich nicht? Sagen dir Guana Batz was?
Hinter HANCOX verbirgt sich kein geringerer als der Sänger der Psychobilly - Legende Guana Batz. Dieses Album hat er unter seinem Namen veröffentlicht, allerdings ist es keine Solo-Platte. Neben seiner Wenigkeit hat Hancox noch Johnny Bowler von Guana Batz in den Proberaum geholt und mit zwei weiteren Kollegen wurde die Band komplettiert.
Es ist also nicht ganz verwunderlich, dass die dreizehn Songs an GUANA BATZ erinnern, wobei so viel Eigenständigkeit zu hören ist, dass es hier tatsächlich eine ganz eigenständige Platte und ein ganz eigenständiges Projekt ist.
Die Wurzeln des Psychobilly sind natürlich zu hören, wie z.B. in “Black Door City“. Ein genialer Song und ein tanzbarerer obendrein.
Andere Töne werden z.B. bei “London Streets“. Dieser Song hat zwar seine Wurzeln auch im Psychobilly geht aber streckenweise schon fast in die (Cold)-Wave-Ecke. Ein interessantes Stück Musik.
Der vierte Song des Albums, welcher auf den Namen “Sally“ hört, erinnert vom Gesang an Church of Confidence aus Berlin (eine der wahrscheinlich am stärksten unterschätzten Punkbands). Uli, Sänger von Church of Confidence, könnte den Gesangspart bei diesem Song kaum besser gesungen haben. Fast eine Stimmenkopie.
Die dreizehn Songs bieten eine große Mischung an Stilen und zeigen, dass HANCOX das machen auf was sie Lust haben. Szenebeschränkungen und Genregrenzen sind unbekannt.
Es wird gemacht, was gefällt und was Feuer im Arsch hat.
“Vegas Lights“ hat ein bisschen was von allem und ist als Gesamtwerk eine außergewöhnliche Veröffentlichung. Es wird den genrebeschränkten Menschen sicher nicht gefallen, aber alle die sich durch die Szenepolizei nicht einengen lassen und auf ordentlichen Krach stehen, werden mit HANCOX ihre helle Freude haben.
Geschrieben von Frank am 06.12.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...
ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP
Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...