» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Reinhard Kleist - The Secret Of Coney Island
Weitere Informationen:
http://www.reinhard-kleist.de/?lang=en§ion=2&subsection=3
http://www.edition52.de/index.php?page=1686898357&f=1&i=198598595
Reinhard Kleist war mehrere Male in New York und musste dort immer wieder den alten Vergnügungspark auf Coney Island besuchen. Er verliebte sich regelrecht in diesen verzauberten, jedoch sehr heruntergekommenen Ort. Zieht man dort durch die Straßen, werden alte Geschichten lebendig. So kommt es einem jedenfalls vor, wenn man sein Vorwort in diesem Graphic Novel liest. Fast Fanat recherchierte er mehrere Jahre über Coney Island, kennt viele Geschichten, fast als wäre er selbst dabei gewesen.
Somit kann man sich gut vorstellen, dass er viel Energie in sein Werk legte: Auf 76 Seiten bekommt man 3 Kurzgeschichten über die gleichen Figuren. Auch wenn sie jeweils ineinander abgeschlossen sind, hängen sie doch irgendwie zusammen, da man von den mysteriösen Figuren immer mehr erfährt.
Coney Island ist für die breite Gesellschaft uninteressant geworden, doch eine kleine Gruppe von Schaustellern hält wacker den Posten in diesem Stadteil von New York. Jeder hat sein eigenes Geheimnis, welche langsam in dem Comic entschlüsselt werden.
Mickey Rourke findet man ebenfalls in diesem Buch. Story 2 geht über die Nacht, die er dort verbringt, während er den Film „Angel Heart“ drehte.
Reinhard Kleists Zeichenstil gefällt mir. Er ist düster, aber sehr detailreich. Man kann sich ein gutes Bild von Coney Island machen. Die Graphic Novel ist in 3 Farben gehalten: Schwarz, Weiß und Grau.
Fans von düsteren Comics und auch Coney Island Fans kann man dieses Werk problemlos empfehlen. Ich fand es leider etwas zu kurz, weil ich mehr davon möchte ;-)
Geschrieben von Donald am 17.12.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT
PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...
NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!
Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....
CRIM - FUTUR MEDIEVAL
Vor fast drei Jahren habe ich die letzte Veröffentlichung von CRIM für dieses kleine Fanzine namens ramtatta.de besprochen. Der Link zu dieser Review ist folgender: ...
