» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
GRUPPE 80 - ja ja

Weitere Informationen:
http://www.soundsofsubterrania.com
http://www.facebook.com/gruppe80
Sehr geehrte Damen und Herren, ich heiße Sie Willkommen in der Bremer Cocktailbar „Underground der 80er“. Es bedient Sie heute Abend Findorff-Paule, Rudi Rallala, Örg und Kiffer. Spezialitäten der vier sind musikalische Cocktails aus den frühen 80ern. Nicht ohne Hintergedanken hat sich das Team vor 5 Jahren den Decknamen GRUPPE 80 gegeben.
Während sich Kiffer um die Basslinien in den Cocktails kümmert, wechseln sich die anderen drei an den Gitarren, dem Schlagzeug, dem Bass und dem Mikrofon ab. Örg ist zusätzlich für die Appetitanreger Orgel, Synthie und Keyboard zuständig. Da alle zuvor in anderen Bremer Cocktailbars tätig waren, ist ihr musikalisches Können nicht von der Hand zu weisen, allerdings verzichten sie heute Abend größtenteils darauf und bieten nach Ihrem ersten gemeinsamen Abend (im Jahr 2010) welches unter dem Motto „same“ stand, den heutigen zweiten Abend unter dem Motto „ja ja“ an.
Unter den 18 Cocktails, die an diesen zweiten Abend angeboten werden, befindet sich ein Intro, gesprochen von ihrem Freund Martin Semmelrogge und ein Smalltrack von satten 9 Sekunden.
Die weiteren Cocktails sind wie bereits erwähnt überwiegend von musikalisch einfachen Akkorden. Passend zum Namen der Cocktailbar erwarten den Besuchern die Beats der frühen 80er. Von ABWÄRTS über die FEHLFARBEN und TOMMI STUMPFF bis zu ZK. Dazu kommt ein ordentlicher Schuss NDW und nicht zuletzt, als Krönung quasi, der „Soundtrack zum Untergang“ Teil 1 + 2 sowie „Paranoia in der Straßenbahn“. Alle Cocktails haben übrigens 1¼ bis 3¼ Umdrehungen pro Minute und als Geschmacksverstärker gibt es auch die Themen der 80er sprachlich serviert. Vom Weltuntergang (den haben wir ja so eben gerade am 21.12. überlebt) über die Bullen bis zu den Faschos.
Fazit, eine nette Bar, aber so richtig kann der Cocktailfunke nicht bei mir rüber springen. Ich bleibe lieber bei meinen Bourbon – Whiskey.
Pluspunkt noch für das Booklet und die CD-Box !Geschrieben von Karsten Conform am 22.12.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
MÄNNI - DAS FRÖHLICHE ALBUM
MÄNNI bringt kein Album heraus und keine Single. Was ist es dann? Früher nannte man das Mini-Album. Der Spaß nennt sich “Das fröhliche Album“ und die Songs heißen u.a. “Niemals...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...
DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE
Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
PROPAGANDHI - AT PEACE
Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...