» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
IDLE CLASS - STUMBLING HOME

Weitere Informationen:
http://www.idleclass.de/
Manche Bands brauchen mehrere Jahre um sich und ihren Stil zu finden. Andere Bands hingegen, gründen sich und legen sofort los, als ob sie schon immer zusammen gespielt hätten. Innerhalb kürzester Zeit kommen dann die ersten Veröffentlichungen heraus. Eine dieser Bands ist IDLE CLASS aus Münster.
In 2011 haben sie sich gegründet und in 2012 war man schon so weit, eine EP auf die Menschheit loszulassen. Eine EP, die es in sich hat.
Auf der EP präsentiert die Band fünf Songs plus Intro welche ihre Wurzeln ganz klar im schnellen, melodischen Punkrock haben. Man erinnert sich an Skatepunk und Melodypunk.
Man erinnert sich an all die Bands die es gab und immer noch gibt, die jung sind und leicht hektisch ihre Songs in kürzester Zeit durch die Boxen ballern. So haben viele Bands angefangen und so startet auch IDLE CLASS.
Nach dem Intro geht es mit “Set Phrases on Repeat“ so los, dass die eben genannten Erinnerungen sofort präsent sind. Schnelles Geballer, Mittelteil im Midtempo, dazu ein paar Breaks um das Tempo raus zu nehmen und zu variieren, passender Gesang, passende Chöre und ein leichtes Ausfaden zum Schluss, fertig ist der Punkrocksong. Das ist nichts Neues, klingt aber frisch und macht definitiv Spaß.
Mit “Hillview“ geht das dann genauso weiter, wobei hier der Gesang deutlich Schwierigkeiten hat, mit der Instrumentalfraktion mitzuhalten. Außerdem kommen die Vocals hier rauer, fast heiser rüber, so als ob der Song als letzter im Studio gesungen wurde und hier schon Heiserkeit vorherrschte. Man könnte auch freundlicher ausdrücken, dass der Gesang hier in die Emo-Ecke gehen möchte. Wie dem auch sei, die cleanen Parts klingen auf jeden Fall besser. Überhaupt ist der Gesang dann am besten, wenn ihm die Musik Raum lässt, und er nicht gepresst rausgebrüllt wird oder hektisch der Musik folgt.
IDLE CLASS bringen mit “Strumbling Home“ eine ordentliche EP auf den Markt, die eine Hausnummer ist. Man könnet das Ganze auch Post-Skatecore oder ähnlich nennen oder einfach guten Punkrocksound im aktuellen Gewand ohne kommerzielle Verpflichtungen.
Macht Spaß, die Jungs aus Münster zu hören und ich denke, dass es live auch gut abgehen wird, wenn die Band auf der Bühne steht.
Geschrieben von Frank am 23.12.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
BILLY IDOL - DREAM INTO IT
Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...