» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER - Sommer in Berlin
Weitere Informationen:
http://www.pukemusic.de
http://www.diearbeitslosenbauarbeiter.de
DIE ARBEITSLOSEN BAUARBEITER sind wieder da, wie es so schön im ersten Song „Unglaublich, aber wahr!“ zu hören gibt. Waren die drei Chemnitzer denn jemals weg ? Ich kann es nicht beantworten, da ich die Band überhaupt nicht kenne und das nach 5 Alben plus Live-CDs, die die Jungs in Ihrer 14jährigen Bandgeschichte schon herausgebracht haben. Einen „Sommer in Berlin“, so heißt nicht nur das Album sondern auch der dritte Track auf der CD, würde ich ja auch gerne mal verbringen, doch dann würde ich sicherlich um Jahre altern, da ich das Bett nur noch aus ferner Erinnerung kennen würde. So heißt des dann auch im erwähnten Song „Unter den Linden sitzen, kühles Bier und trotzdem schwitzen, ´ne fette Party den ganzen Tag, wir feiern bis in die Nacht“. Aber als ich noch jung war…, wäre das sicherlich kein Problem gewesen, so sehen das auch DAB (ich kürze sie mal ab) in ihren Song „Wir waren jung“.
Die 16 Songs gefallen mir, eine frische Brise Punkrock mit Ska-Einlagen bei „Das Mädchen aus St. Tropez“ und einer geklauten Melodie von EXTRABREIT. DAB haben natürlich nicht geklaut, sie haben sich inspirieren lassen ! Aber auch FARIN URLAUB und ein bisschen J.B.O. lassen sich raushören und das nicht nur im Song „GuteLauneMusik“ in dem sie namentlich genannt werden.
Das Album gefällt mir, allerdings wird „Sommer in Berlin“ auch nach mehrfachen hören sicherlich nicht meine Lieblingsplatte werden, was DAB im ersten Song noch besingen.
Wer mal in die Songs reinhören möchte, der kann das auf der Band-Homepage tun. Finde ich eine gute Idee. Aber das Album kommt erst mit dem Booklet richtig gut, auch wenn die Schriftart nicht so glücklich gewählt wurde. Ich finde zumindest, dass sich die Texte dadurch schlecht lesen lassen.
So weit so gut, eins habe ich trotzdem noch zu meckern. Hin und wieder hört man Knack-Stör-Geräusche, hauptsächlich bei den langsameren Songs wie „Mit Dir“. Wurde eine zweite Gitarre eingespielt, dessen Klinkenstecker nicht richtig eingestöpselt wurden ??? Ich weiß es nicht… Fällt aber nur selten auf, wenn man ganz genau hinhört…Geschrieben von Karsten Conform am 29.12.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE
DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
