Design wechseln

Start » Reviews » PIRATENPAPST - PLANKENPOGO VOL. 2

PIRATENPAPST - PLANKENPOGO VOL. 2

PIRATENPAPST - PLANKENPOGO VOL. 2

CD 48 Records 26.07.2012
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/piratenpapstpunk
http://www.piratenpapst.com/


PIRATENPAPST melden sich zurück.

Die Band aus Strausberg bei Berlin hat nach ihrem Release des letzten Albums “Gegen den Sturm“ ordentlich Aufmerksamkeit erhalten. Nun legen Sie mit dieser EP nach.

PIRATENPAPST spielen rockigen, druckvollen Deutschpunk der auch mal in Richtung von Bands wie Toxpack geht. Man mag den härteren Sound der sich Midtempo bewegt.

Die EP startet mit dem neuen Song “Medien“. Der Beginn lässt einen an Daily Terror denken und wenn der Gesang einsetzt, ist der Gedanke an Daily Terror noch stärker. Pedder von Daily Terror hatte ähnlich gesungen. Keine schlechte Referenz, zu Mal es nicht den Eindruck macht, dass hier bewusst versucht wurde, Pedder nachzuahmen. Es ist einfach geschehen. Der Text ist eine kritische Betrachtung der Medien und wie sie mit Meinungsfreiheit und Andersdenkenden umgehen. Die Medien an sich sind ja nichts schlimmes, allerdings sind sie nicht objektiv oder neutral, wenn sie sich von Geld oder Politik steuern lassen. Das geschieht auch in unserem Land vermehrt.

Als zweiter Song wird der “Goldene Reiter“ dargeboten. Mit tiefergelegter Gitarre, leicht gröhligem Gesang und Gästen von Nordwand (Berlin) und BTM (aus Strausberg). Klingt ordentlich und man kennt ja schließlich auch den Song.

Als dritter Song kommt mit “So ist dein Leben“, ein Lied welches schon auf dem Album “Gegen den Sturm“ ein zu Hause fand. Ein eher (Deutsch-)rockiger Song als ein Punksong, der textlich versucht das Gefühl einer persönlichen Selbst - Reflektion auszudrücken und gleichzeitig ein Arschtritt sein soll. Die Band will mit diesem Song aufwecken. Nach dem Motto, nicht reden sondern machen. Gute Essenz, denn viel zu viele Leute reden nur und machen wenig. Ein Song der auch gut ist, jedoch stellenweise dem ein oder anderen zu prollig sein wird.

Als letzter Song wird “Tommy“ akustisch und mit Einhorn (Sänger von Atemnot) dargeboten. Der Song ist ein Cover von Atemnot. Ist der Song von Atemnot schon sehr gut, kommt er als akustische Version noch besser rüber, da hier die Intensität und Trauer noch besser rüberkommt. Bei dem Song geht es darum, dass ein Freund von Nazis abgestochen wurde, weil er Punk war. Ein Song der in der akustischen Version viel Kraft hat und zeigt, dass PIRATENPAPST mehr kann als nur ihre Version des Streetpunk a la Toxpack.

Die vier Songs gibt es als kostenfreien Download auf der Homepage der Band (www.piratenpapst.com/?download=Plankenpogo%20Vol.%202%20PP)oder als CD. Sehr fair wie ich finde und so erlaubt diese EP auch, die Band unverbindlich kennen zu lernen.

Die vier Songs zeigen, dass sich die Band weiterentwickelt hat und dass nicht unbedingt zum schlechten.

 


Geschrieben von Frank am 03.01.2013, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

THE SLACKERS - MY LAST STAR

“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...

Weiterlesen

Slime - 3!+7hoch1

Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL

Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...

Weiterlesen