Design wechseln

Start » Reviews » The Fucking Buckaroos - II

The Fucking Buckaroos - II

The Fucking Buckaroos - II

CD Out Of My Mind Records 18.01.2013
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.thefuckingbuckaroos.com/
http://www.outofmymindrecords.com/


Diese Band mit dem außergewöhnlichen Namen stammt aus San Francisco und wurde ursprünglich als Akustik-Band gegründet. Mitterweile gibt es aber sieben (?) Bandmitglieder und eine reine Akustik-Band sind sie auch nicht mehr. Das aktuelle Album ist gleichzeitig auch das erste Release des Labels Out Of My Mind Records aus Dormagen. Interessant wäre zu wissen, wie diese Zusammenarbeit zu Stande gekommen ist.

Musikalisch bewegt sich das Album II in den verschiedensten Musikrichtungen. Man hört ebenso deutlich Countryeinflüsse heraus, wie Bluegrass, Punk und eben auch Folk, so wie in der Bandinfo beschrieben. Es kommen sehr viele unterschiedliche Instrumente zum Einsatz und jeder in der Band darf auch mal singen. Teilweise war der Gesang sogar ziemlich rocknrollmäßig. Irgendwie hört sich das alles auch ganz schön nach Hillbilly-Mucke an (Rockahillbilly, haha!), oder Filmmusik, die immer dann gespielt wird, wenn im Film einer wegrennt. Ihr wisst schon, was ich meine... Am besten mal selber reinhören.

Insgesamt beherrschen die Leute ihre Instrumente, haben ein gutes, abwechslungsreiches Songwriting und die Produktion ist auch gut gelaufen. Runde Sache also! Das Artwork der CD ist einfach gehalten aber stimmig. Was aber deutlich verbesserungswürdig ist, sind die winzig klein geschriebenen Lyrics im Booklet, was ganze zwei Seiten umfasst. Vielleicht ein paar Seiten mehr, dann ist es auch freundlicher für die Augen.


Geschrieben von DJ Zündapp am 27.01.2013, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

POPPERKLOPPER - wahnsinn weltweit

34 Jahre gibt es POPPERKLOPPER nun schon und abgesehen von ihren musikalischen Outputs Anfang der 2000ner und ihren unvergesslichen Bandnamen, weiß ich eigentlich nicht so viel von ihnen. ...

Weiterlesen

STATUS ON FIRE - IV

STATUS ON FIRE aus Brasilien legen mit “IV“ ihr....genau, viertes Album vor. Es ist ein Album, was der Band nicht nur extrem wichtig ist, sondern es ist auch ein Album was die Situation in...

Weiterlesen

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

POPPERKLOPPER - WAHNSINN WELTWEIT

Jeden Tag an dem man vor die Tür geht, begegnet einem doch mindestens ein Mensch, bei dem man sich fragt, wann diese Person beschlossen hat, an der Evolution nicht mehr teilzunehmen. Sind die...

Weiterlesen

ASYNCHRON - ES WIRD IN ORDNUNG SEIN

Unter asynchroner Kommunikation versteht man in der Informatik und Netzwerktechnik einen Modus der Kommunikation, bei dem das Senden und Empfangen von Daten zeitlich versetzt und ohne Blockieren...

Weiterlesen

EUGEN B. - INNENFROST

Puh...was für ein Lebenswerk von EUGEN B.. Hinter EUGEN B. steckt niemand anderes als Eugen Balanskat, Kopf und Sänger von der Punkband Die Skeptiker. EUGEN B. hatte 2019 seinen Gedichtband...

Weiterlesen