» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
KMFDM - kunst

Weitere Informationen:
http://www.kmfdm.net
„Kunst“, so heißt nicht nur das 18te (???) Studioalbum der Multi-Internationalen-Industrial-Band, „Kunst“ sind auch die jeweiligen Cover der Alben. Und ob „Kunst“ mit seinen 10 Songs nun das 18te Studioalbum von KMFDM ist oder schon das 25ste incl. aller Remixe bzw. 50ste incl. Liveplatten / EPs usw., das kann wohl niemand mehr so richtig aufzählen. Fakt ist, das Sascha Konietzko und Udo Sturm das Projekt KMFDM 1984 in Paris auf die Beine stellten und seit dem die weiteren Mitglieder aus halb Europa und den USA engagieren.
Bei den neuen Songs schauen sie aber über Europa hinaus ins staatlich zensierte Russland und unterstützen die PUSSY RIOT im gleichnamigen Song in ihrem Widerstand gegen Autoritäten. Recht soft und ohne Widerstand geht es bei „Ave Maria“ zu. Das ist schon fast Kirchenmusik (mit Drum´n´Bass untermalt, die Kirche muss sich ja auch mal öffnen ). Und wenn wir schon beim Glauben sind, passt an dieser Stelle der Song „Pseudocide“ der über den Suizid handelt.
Mein persönlicher Höhepunkt ist allerdings gleich der erste Song „Kunst“. Ich hab mich immer gefragt, wofür steht KMFDM. 99% aller KMFDM Kenner würden nun „Kill Mother Fucking Depeche Mode“ sagen, ich ebenfalls. Eine Minderheit meint „Keine Mehrheit Für Dein Mitleid“ oder „Kidnap Madonna For Drug Money“ oder „Kylie Minogue Fans Don’t Masturbate“ wären die ursprünglichen Namensgeber. Bei „Kunst“ schreien es KMFDM aber heraus: „Kill Mother Fucking Depeche Mode“.
Fazit: Die 48 Minuten bestechen mal wieder durch guten aber auch bekannten Industrial Sound. Nix Neues also von Sascha Konietzko und seiner KMFDM Truppe. Schlecht ist die Platte nicht, aber ein Meilenstein wird „Kunst“ definitiv nicht werden.
Und ein Punktabzug, weil ich mal wieder kein Booklet und somit auch keine Texte zu den Songs erhalten habe.
Geschrieben von Karsten Conform am 20.02.2013, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT
PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...
BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)
„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...