» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
KATRIANA - ABER KLAR DOCH

Weitere Informationen:
http://www.katriana.de/
http://www.myspace.com/katrianahamburg
KATRIANA war mir kein Begriff, bis mir ihr drittes Album zugesandt wurde.
Beim Hören merkte ich, dass ich die Stimme irgendwoher kannte. Nach ein paar Minuten intensiven Überlegens fiel mir ein, dass KATRIANA auf der Scheibe “ Pussy Empire hebt ab“ von The Stewardesses die Songs “Mensch“ (Cover von Herbert Grönemeyer), “Weißes Papier“ (Cover von Element of Crime) und “Geile Zeit“ (Cover von Juli) beigesteuert hat. Besonders ihre Interpretation von Herbert Grönemeyer hatte es mir seinerzeit angetan.
Nun ist KATRIANA also wieder solo unterwegs und hat versucht mit diesen zehn Songs ein bisschen mehr Pop in ihre Akustik-Songs zu bringen. Auch wenn die Effekte und Instrumente an den richtigen Stellen gesetzt sind, so handelt es sich trotzdem durch und durch um ein Akustikalbum. Die Stimme von KATRIANA ist dominant, fast schon zu weit vorne. Manchmal, wenn sie etwas lauter singt, ist mir das schon zu frontal. Vom Mixing kommt das fast aufdringlich rüber. Auf der anderen Seite erreicht sie damit natürlich eines mit Bravour, nämlich, dass man die Songs aktiv hört. Flucht ist ausgeschlossen.
Die Texte von KATRIANA sind reflektierend, darstellend, provozierend, ratgebend, helfend und ganz persönlich, menschlich.
Zeilen wie “Das Leben ist doch viel zu schön, um ihm aus dem Weg zu gehen“ klingt aus dem Kontext gerissen, ziemlich nach Sozialarbeiterpathos. Und tatsächlich kommt KATRIANA manchmal rüber wie eine lebensfrohe Amateur - Volkshochschulpsychologin. Aber dies zeigt natürlich auch eine gewisse Blockierung in einem selber gegenüber den Songs, gegenüber diesen persönlichen Zeilen. Wenn man nun der Dame aus Hamburg weiter lauscht und sich darauf einlässt, merkt man, dass man sich doch in den Texten sehr stark wieder findet. Es ist natürlich keine Musik die bei einem Männerabend läuft. Es ist eher Musik die man alleine hört, die einem Kraft und Halt geben kann. Dabei sind das nicht in erster Linie traurige Lieder oder Liebeslieder die KATRIANA singt, wobei sie bei diesen Leidern extrem stark ist. Es gibt z.B. bei “Nicht cool genug“ durchaus auch kritische Stimmen gegenüber der Hetze der Menschen, oder anders gesagt um das Geltungsbedürfnis, um das Ego. Da nimmt sie Frauen nicht aus. Dieser Song ist eine generelle Betrachtung dessen, wie wir leben. Wir hetzen, kaufen, machen Fitness, schminken uns und alles nur um cool zu sein. Aber warum? Verlieren wir dabei nicht das was wir sind, Persönlichkeit? Menschlichkeit?
Sehr vielschichtig ist auch “Ballade für Menschen“. Ein starker, ein menschlicher Song. Was KATRIANA da im Einzelnen verarbeitet bleibt verborgen, die Aussage jedoch ist glasklar. Jeder Mensch braucht ein zu Hause wo er Frieden und Ruhe finden kann.
KATRIANA schafft es in vielen Songs lebensreflektierend zu sein ohne dabei vorwurfsvoll zu klingen. Sehr schön macht sie das in “Die Entdeckung der Müdigkeit“.
Die zehn Songs sind nichts zum nebenbei hören. Das will KATRIANA auch nicht. Dafür hat sie sich zu viel Mühe gegeben. Sie will dass man die Songs hört, versteht, sich darin wieder findet. Sie will mit ihren Songs etwas erreichen. Sie will berühren. Das gelingt ihr.
Dieses Album ist nichts für Leute die es schnell und laut mögen. Es ist Musik für die persönlichen Stunden eines jeden und wahrscheinlich kommt diese Art von Musik bei Frauen um einiges besser an, als bei Männern.
“Aber klar doch“ ist ein vielschichtiges Akustikalbum, was die volle Aufmerksamkeit verlangt und auch verdient.
Geschrieben von Frank am 22.02.2013, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA
BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...
SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT
Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...
TALCO - 20TH ANNIVERSARY LIVE
TALCO feiern mit einem Live-Album, ihrem zweiten in der Bandgeschichte, ihren zwanzigsten Geburtstag...zumindest ihren Bühnen-Geburtstag. 20 Jahre sind nun also TALCO aus Venedig schon...
TAME THE ABYSS - THEY LIVE AGAIN!
Wenn man viele Jahre mit Musik zu tun hat, sei es als Liebhaber, Konzertgänger, Journalist oder als Fanziner so wie ich, dann kommt man an Sätzen nicht vorbei, wie: “Die Musik ist doch schon...
20 Years of Dreaming and Scheming
In dieser schnelllebigen Welt in der wir leben gehört vieles, was früher zum guten Ton gehörte, immer weniger dazu. Wer erinnert sich noch an den guten alten Sampler? Wer kennt noch kleine...