Design wechseln

Start » Reviews » Adams Apple - Booze Algmighty

Adams Apple - Booze Algmighty

Adams Apple - Booze Algmighty

CD Sn-Punx Schwerin 22.12.2012
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.adamsapple.de/


ADAMS APPLE gründeten sich bereits 2006 im oberbayerischen Waldkraiburg, oder sollte ich sagen WaldCRYburg? Die Band macht nämlich lauten englischsprachigen Hardcore-Punk mit einer weiblichen Gröhlstimme und der Gesang passt sehr gut zum Rest der Band, inklusiver schöner, abwechslungsreicher und melodischer Gitarren und Bass-Lines. Die Band hat sich sehr lange Zeit gelassen, ihren Sound auch mal auf einem Album zu verewigen, bisher gab es nur 3, in DIY-Manier produzierte EP`s. Wie es halt so läuft, man kennt sich in der Gegend und ich habe der Band empfohlen, doch mal bei dem Label Sn-Punx in Schwerin anzufragen, denn die haben ja ein Herz für die Bayern und arbeiten auch mit den Deutschpunkbands MISSBRAUCH aus München und meinen DORKS zusammen. Gesagt, getan, man hat angefragt und der liebe Dirk konnte mal wieder nicht Nein sagen. Ergebnis ist eine Platte, die bestimmt einige Hörer des Genres begeistern wird. Musikalisch ist man in den vielen Sparten des Punkrock und Hardcore anzusiedeln, ohne sich dabei starr auf eine Schiene zu fixieren. Mir gefallen besonders die Songs "Wondörland", "Can`t Remember", "Spit Blood" oder "Take it Easy". Alles in allem, sehr gute Arbeit liebe Rhythmusfraktion an Bass und Gitarre, aber die Qualität der Songs hat man natürlich auch dem ballernden Mann hinterm Schlagzeug zu verdanken, der sein Instrument wirklich sehr gut beherrscht. Textlich ist es ein bunter Mix aus Funtexten und ernsteren Themen. Enttäuscht bin ich etwas, dass man nach so langem Bandbestehen so wenig Wert auf ein Booklet mit den Songtexten legt. Schade! Das Cover ist grafisch ganz gut gestaltet, ansonsten ist das Booklet kein Highlight! Aber scheiss drauf,  hat halt jeder `nen anderen Geschmack, musikalisch ist das eine runde Sache und ein Album das sich wirklich hören lassen kann!


Geschrieben von DrunkenDork am 10.03.2013, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BERLIN 2.0 - KALTENTAL

“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen

SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)

Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt… Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien. Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

RONG KONG KOMA - SMILE

Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...

Weiterlesen