» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
REVENGE - revenge
Weitere Informationen:
http://www.facebook.com/pages/Revenge/272865182765505
Knackiger Schweden-Oldschool-Hardcore knallt mir nach dem Einlegen der Debüt-CD von REVENGE um die Ohren. Demzufolge ist der erste Song „Insomniac“ auch nach kernigen 1:21 Minuten schon wieder zu Ende. Noch rasanter geht´s beim zweiten Song „Whiteneck“ zu, 1,2,3 auf die Fresse „Whiteneck“ und aus. Und nach dem dritten Song „You´re a fool“ sind knapp über 3 ¼ Minuten Spielzeit um und man kommt sich vor, als wäre gerade ein Hurrikan über einen hinweggezogen. Aber trotz der Power in den Songs kommt die Melodie nicht zu kurz und prägt dieses Album genauso wie die charismatische Stimme von Andreas „Anden“ Flygare, der auch bei VENEREA singt. Zumindest ist mir noch nicht zu Ohren gekommen, dass sich VENEREA aufgelöst hätten. Andererseits spielt auch sein VENEREA Kollege Daniel Johansson bei REVENGE, sieht also doch eher nach einer Bandauflösung von VENEREA aus. Klarer ist es bei den SATANIC SURFERS, die haben im Jahr 2007 das zeitliche gesegnet und von denen schlagen nun Magnus und Mathias Blixtberg die Seiteninstrumente bei REVENGE an. Fünfter im Bunde ist Stefan Larsson, der die Schießbude malträtiert. Zurück zum Album mit seinen 11 Tracks, von denen mein persönlicher Highlight der vierte und mit 2:23 Minuten längste Song, „No gangs, no crews, no affiliations“ ist. Der typische REVENGE Old-School Hardcore wird in dem Song noch mit einer Prise ROLLINS BAND und den SPERMBIRDS, aus deren „Something to prove“ / „Nothing is easy“ Phase gewürzt. Der Song ist einfach noch ein bisschen grandioser als die weiteren 10 Songs, die auch schon sehr gut sind ! Das man auch in 25 Sekunden knallhart fighten kann, zeigen die Schweden beim Song „Under Attack“, Hammer ! Nach 14 Minuten ist der Spaß leider schon wieder zu Ende, aber die CD läuft bei mir eh in Dauerrotation !
Eigentlich müsste ich einen halben Punkt für das schwache Booklet abziehen, da Ihr Label Gaphals das Album aber auch als 12“ Vinyl rausbringt, verzichte ich mal darauf, also Höchstpunktzahl an die Schweden !
Geschrieben von Karsten Conform am 15.03.2013, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
CRIM - FUTUR MEDIEVAL
Vor fast drei Jahren habe ich die letzte Veröffentlichung von CRIM für dieses kleine Fanzine namens ramtatta.de besprochen. Der Link zu dieser Review ist folgender: ...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
