Design wechseln

Start » Reviews » Andreas Kieling - Auf Spurensuche

Andreas Kieling - Auf Spurensuche

Andreas Kieling - Auf Spurensuche

CD G Records / Rough Trade 22.03.2013
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://www.andreas-kieling.de/
https://www.facebook.com/Andreas.Kieling


Andreas Kieling absolvierte neben einer Ausbildungen zum Forstwirt auch jene zum Berufsjäger. Also zunächst keine guten Voraussetzungen, dass man ihm zutrauen könnte über längere Zeit das Verhalten von Tieren zu beobachten und dokumentieren. Glücklicherweise scheint sich in seinem Lebenslauf irgend etwas zum Positiven gewendet zu haben, wodurch er beschloss statt mit der Flinte die Lebewesen in Wald und Flur nur noch mit der Kamera ins Visier zu nehmen. Mehrere filmische Dokumentationen hat Kieling inzwischen geschaffen, die teils bei den öffentlich rechtlichen Sendeanstalten ausgestrahlt wurden. Dazu hat er sein Wissen in mehreren Büchern festgehalten.

Da es aber heutzutage nicht mehr hip ist gedruckte Buchstaben selbst in Worte zu wandeln, lässt man sich neuerdings lieber vorlesen. Oder einfach nur erzählen. Das Hörbuch „Auf Spurensuche“ klingt ob vieler ähms und Themenwechsel nämlich so, als hätte nur ein grobes Konzept vorgelegen, welches er dann ganz authentisch inmitten der Natur vertonte. Die schicke Doppel-CD kommt passenderweise im schönen Klappcover mit Naturfotografien, lediglich die Blumenwiese auf den CDs ist zu viel, da wird mir schon beim Betrachten ganz schwindelig.

Selbiges passiert beim Hören dann nicht mehr, denn die wie er selbst sagt „ruhige“ Stimme taugt irgendwie nicht so recht, dass man sich komplett auf das Gesprochene einlassen könnte. Zu monoton, zu viele „so“ und „also“ verderben hier etwas die Lust, den Erklärungen über die heimische Wildnis zu lauschen. Ein professioneller Sprecher, dem man die Worte in den Mund legt oder zumindest etwas bessere Beratung bzw. Sprechübungen hätten hier einiges retten können.

Die Themen sind gut gewählt, so geht es nicht reißerisch um exotischste Tiergattungen sondern um Rotwild, Luchs, Wildschwein und all das, was man theoretisch vor der Haustür antreffen kann. Das klingt dann tatsächlich eher wie ein Sachbuch, die wenigen spannenden Geschichten wie seine blutige Begegnung mit einem Uhu sind zu knapp gehalten. Einzig das letzte Kapitel, in dem es um seine Flucht aus der DDR geht und das deshalb irgendwie so gar nicht auf diese CD passen mag lässt dann die bisher vermisste Spannung aufkommen.

Damit hinterlässt dieses Hörbuch gemischte Gefühle bei mir. So interessant das Thema sein mag, mit der Art zu sprechen werde ich einfach nicht warm. Und ein paar mehr Ausschmückungen der sicherlich reichlich vorhandenen persönlichen Erlebnisse hätte ich mir zudem gewünscht. Trotzdem ist das Ganze nicht schlecht, es weckt Verständnis und Interesse für die heimische Natur. Wer also eine gewisse Neugierde für die genannten Inhalte mitbringt, der darf sich „Auf Spurensuche“ sicherlich ohne große Enttäuschung anhören. Die Generation XBOX wird Andreas Kieling damit vermutlich nicht hinter dem Monitor hervorlocken. Eine Fortsetzung, bei der man an den angesprochenen Kritikpunkten arbeitet würde ich mir gerne anhören. Eigentlich hätte ich dem Inhalt mindestens sieben Punkte gegeben, aufgrund der für mich anstrengenden Art des Erzählens jedoch hier leider nur 6 Punkte für diese Doppel-CD.

Titelliste:
1. Rotwild - Geliebt und Gehasst (17:08)
2. Luchs & Wildkatze - Auf den Spuren der Raubkatzen (21:51)
3. Mitten in Deutschland - Wildnis vor der Haustür (24:12)
4. Wildschweine - Leben unter Schwarzkitteln (25:58)
5. Uhu - Lautloser Jäger (20:22)
6. Wölfe - Zurück in Deutschland (15:21)
7. Flucht - Erinnerungen an den Grenzdurchbruch (25:19)


Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 18.03.2013, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen

APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks  (Tape)

Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen