Design wechseln

Start » Reviews » SATAN TAKES A HOLIDAY - who do you voodoo

SATAN TAKES A HOLIDAY - who do you voodoo

SATAN TAKES A HOLIDAY - who do you voodoo

CD STAH Music / Rough Trade 22.03.2013
  5 / 10

Weitere Informationen:
http://www.satantakesaholiday.com
http://www.facebook.com/satantakesaholiday


Mit dem zweiten Album der Schweden SATAN TAKES A HOLIDAY (was für ein Bandname ! Allerdings gab es bereits 1995 ein gleichnamiges Album von Anton Szandor LaVey, dem Gründer der Church of Satan) liegt mir mal wieder eine Rock´n´Roll Platte aus dem Land des derzeit Weltbesten Fußballspielers Zlatan Ibrahimović (zumindest meiner Meinung nach) vor, die Platte kann somit ja nur gut sein !

Und dieses Beweisen mir auch gleich die ersten Töne, die mir um die Ohren knallen. Dabei mixen die drei Jungs aus Stockholm dem gängigen skandinavischen Rock`n`Roll noch ordentlich Garage Punk-Rock unter, so dass man durchaus auch THE SUBWAYS und THE WHITE STRIPES aus Ihren Songs heraushören kann. Das Album gefällt mir, vor allem die ersten der insgesamt 12 Songs. Leider werden die Songs zur Mitte hin zunehmend langsamer und träger. Es entweicht immer mehr der Schwung aus dem Album und geht langsam über in einem trägen Rhythm und Blues Sound. Zwischendurch wird noch einmal etwas Gas gegeben um den letztendlich in einem schwerfällig THE HIVES Sound das Album nach 38 Minuten zu beenden.  

Leider liegen mir keinerlei weitere Informationen zum Album vor, kein Booklet, kein Cover, nicht einmal die original CD, nur eine gebrannte CD-R und ein einfaches kurzes Infoblatt.
Sorry, aber für so etwas gibt es 2 dicke Minuspunkte ohne wenn und aber ! Wer sich aber dennoch für „Who Do You Voodoo“ interessiert, der kann sich diese 2 Punkte ja noch hinzudenken. 


Geschrieben von Karsten Conform am 24.03.2013, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

MÄNNI - DAS FRÖHLICHE ALBUM

MÄNNI bringt kein Album heraus und keine Single. Was ist es dann? Früher nannte man das Mini-Album. Der Spaß nennt sich “Das fröhliche Album“ und die Songs heißen u.a. “Niemals...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen