» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
The High Hats - And Then Came Cancer

Weitere Informationen:
http://thehighhats.bandcamp.com/
Der Titel „And Then Came Cancer“ kann vielleicht etwas verwirren und erinnert eher an irgend eine Metalband, aber die schwedischen Surf Rocker „The High Hats“ machen von der ersten Sekunde an Spaß! Energiegeladene Melodien, ein haudrauf Schlagzeug und Uuuuuh-Uuuuuuh-Gesänge im Hintergrund schütten bei mir Glücksgefühle aus und machen Bock auf Sommer, Palmen, Strand und Surfen (auch wenn ich kein Surfer bin).
Trotzdem hören sie sich nicht altbacken wie Beach Boys an, denn sie sind schnell und E-Gitarren lastig. Erinnern mich leicht an „Superdrag“
Für sommerliche gute Laune eine echte Kaufempfehlung!!!
Geschrieben von Donald am 29.04.2013, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES
Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...
BILLY IDOL - DREAM INTO IT
Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...