Design wechseln

Start » Reviews » STRASSENJUNGS - dauerlutscher report 1

STRASSENJUNGS - dauerlutscher report 1

STRASSENJUNGS - dauerlutscher report 1

DVD Tritt Records + Brokensilence
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://www.diestrassenjungs.de/


Die STRASSENJUNGS aus Frankfurt, die Helden meiner Jugend… Und was höre man früher und auch heute noch am liebsten ? Songs die Verboten sind und das waren bei mir die Platten der ÄRZTE und der STRASSENJUNGS, von denen einige Platten auf dem Index standen. Auch wenn die indizierte Platte „Dauerlutscher“ der STRASSENJUNGS bereits 1977 erschien und nur unter dem Ladentisch verkauft wurde, sie war auch noch 10 Jahre später, in meiner Pubertät, ein Renner… Mit den Songs „Birgit O.“ und „Dauerlutscher“ ging es um den Sex den wir noch nicht hatten, über den keiner etwas sagen wollte und in der Schule eher anstößig vermittelt wurde. Die STRASSENJUNGS sprachen genau das aus, was wir wollten, Sex ! Und das auch noch mit interessanter Musik, nicht so ein romantisches, einfühlsames Gedudel von Richard Sanderson (La Boum), Madonna, Whitney Houston und Rick Astley, sondern etwas neues, anarchistisches….. Punkrock ! Oder zumindest Punkrocklastig oder das was wir damals auf dem Dorf, mitten auf dem Lande im Nirgendwo, unter Punkrock verstanden. Sex und Alkohol, das war´s was wir suchen… Und das boten uns die STRASSENJUNGS und mit Songs wie „Ich brauch meinen Suff (wie der Spießer den Puff)“ und „Nachts auf Tour“. Warum die LP „Dauerlutscher“ auf dem Index landete, erzählt Nils S. alias Mario Nett auf dieser DVD und das hatte ganz andere Gründe als ich es immer dachte.

Auch die zweite und dritte LP „Wir haben ´ne Party“ (1979) und „Los“ (1981) besaß ich noch auf Kassette, aber dann versanken die STRASSENJUNGS bei mir im Nirgendwo und es ging bei uns weiter mit SLIME, DAILY TERROR, TOXOPLAMSA & Co.

Auf dieser DVD wird nun jedes Jahr des Bestehens der STRASSENJUNGS, und das sind unglaubliche 35 Jahre, als Track mit kurzen Anekdoten von Nils S. und einigen Videomitschnitten dargelegt. Plus einen Outtake als Track 36. Da die DVD jedoch nur 90 Minuten geht, kann man sich ausrechnen was da pro Jahr übrigbleibt. Das ist nicht so viel und das bemängele ich ausdrücklich ! Ich persönlich hätte mich über weitere Mitschnitte aus dem Proberaum oder von Konzerten gefreut, zumal auch berichtet wird, dass genügend Filmmaterial zur Verfügung steht. Auch aus den ersten Jahren, in denen es noch rebellischer vonstatten ging.

Für Fans und alte Säcke, die wissen wollen was aus dieser alten Deutsch-Punk-Rock-Band geworden ist, ist die DVD sicherlich interessant wenn auch zu kurz, die nicht „Alt-Herrenspieler“ sprich die U32-Generation, wird aber mit dieser DVD nix anfangen können.


Geschrieben von Karsten Conform am 08.05.2013, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

MÄNNI - DAS FRÖHLICHE ALBUM

MÄNNI bringt kein Album heraus und keine Single. Was ist es dann? Früher nannte man das Mini-Album. Der Spaß nennt sich “Das fröhliche Album“ und die Songs heißen u.a. “Niemals...

Weiterlesen

ZOO ESCAPE - s/t

ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen