Design wechseln

Start » Reviews » Scheisse Minnelli - Leise Minnelli

Scheisse Minnelli - Leise Minnelli

Scheisse Minnelli - Leise Minnelli

CD Destiny 07.12.2012
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.scheisseminnelli.com


Scheisse Minelli habe ich zum ersten Mal letztes Jahr in Trier live sehen können. Der Name geisterte ja schon des öfteren durch einschlägige Fanzines und Blogs. Ich war also gespannt was mich da wirklich erwarten durfte, denn das meiste war ja durchaus sehr positiv. Nun, ich kann euch sagen das die Aschaffenburger Band tatsächlich nicht von schlechten Eltern ist. Schneller und angepisster Skate-Core der hier und da dann auch mal Elemente der neuen HC-Schule hat, aber immer direkt nach vorne geht. Wie gesagt live zu empfehlen. Zumal das anwesende Publikum im Ex-Haus absolut aus dem Häuschen war und irgendwann sogar in den Lichttraversen hing und ins Publikum sprang, blieb der Gig in Erinnerung. Ein paar Tage später hörte ich mir dann auch mal die aktuelle Platte bei meinen lokalen Plattendealer an und...nun ja, entschied mich dann doch für andere Platten. Jetzt kommt also der ganz neue Streich der Jungs um den doch arg charismatischen (oder doch eher poserhaften?) Sänger Samuel el Action. Es handelt sich um eine quasi Split-Platte mit sich selber. Auf der A-Seite nennt man sich "Leise Minelli" und spielt unplugged und auf der B-Seite dann in gewohnter Ballermanier. Los gehts mit einem Country-Song der aber doch schön knarzig und trashig rüberkommt. Leider habe ich keine Texte vorliegen, aber der Titel "Henry, Hank, Simone" erinnert mich an Bukowski. Es geht auf jeden um's Saufen. Das ist schon mal gut. Übrigens ein wirklich positiver Aspekt an der Band, der sich auch wie ein roter Faden durch die Bandgeschichte zieht, ist das hier keine Straight Edger am Werk sind, sondern Dosenbier trinkende Rüpel mit einem Board am Fuß. Das ist ok. Die ersten vier Songs gehen dann so weiter. Es ist gut und unterhaltsam. Drehen wir die Scheibe dann um kommt die Band dann wie gewohnt um die Ecke. Sprich es wird Skate-Core der alten Schule rausgeballert. Erinnert an Rich Kids on LSD oder aber auch an Insanity Alert oder sogar an die großen Hammerhead. Höhepunkte sind auf jeden das gelungene "Skate-A-Holic" und die B-Seite komplett. Sollte man ruhig mal auschecken, den Spaß. Erst recht live.


Geschrieben von chico loco am 10.05.2013, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - LIEDER

Was haben Konny, Klaus und Dada gemeinsam? Ihnen hat das Trio aus Berlin, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, auf ihrem neuen Album je einen Song gewidmet. Wobei die gute Dada mit dem Song vielleicht...

Weiterlesen

Braunkohlebagger - Angstapparat

Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...

Weiterlesen

THE SLACKERS - MY LAST STAR

“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen