» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
VIETCONG PORNSÜRFERS - WE SPREAD DISEASES

Weitere Informationen:
http://www.vietcongpornsurfers.com/
http://www.myspace.com/vietcongpornsurfers#!
Was für ein Bandname VIETCONG PORNSÜRFERS!
Polarisierend, provozierend, verwirrend und unheilvoll. Wer sich so nennt, der führt doch was im Schilde.
Was für vier Schweden als reines Spaßprojekt begonnen hat, ist mittlerweile eine vollwertige Band geworden, mit Touren und Festivalauftritten.
Die vier Schweden veröffentlichen mit “We Spread Diseases“ ihr zweites Album. Die Veröffentlichung erscheint auf ihrem eigenen Label. Aber nicht nur wirtschaftlich macht die Band vieles selber auch musikalisch gehen sie eigene Wege.
Natürlich fallen einem beim Hören einige Bands ein, die dem Vierer ähneln. Gluecifer sei da genannt. The Generators passen auch. Wenn The Hives straighter spielen würden, wären sie vielleicht so was wie die VIETCONG PORNSÜRFERS geworden.
Der Stil der Band ist eine Mischung aus (´70er) Punk, ´80ties Rock, einer Menge Glam, Garage und einer Ladung Verrücktheit.
Die zwölf Songs wurden in vier Tagen im Studio eingeprügelt. Eingespielt würde als Bezeichnung nicht passen, denn so viel Energie wie in den Songs steckt und so geladen wie die Band ist, ist da so viel Pfeffer drin, dass kein Bein still stehen bleibt. Es wird geschrieen, gesungen, gerockt und doch insgesamt recht harmonisch Krach gemacht.
Es macht Spaß dieses Album zu hören und sich dem Sound hinzugeben. Die Musik ist ein Ausbruch, die Energie Kraft gebend und die Texte sind oft zum schmunzeln.
Und wenn du dich gefragt hast, wer den besten Song der Welt geschrieben hat, dann höre dir den dritten Song “The best Song“ an. Wenn du dann meinst, deine Band kann es besser, dann sagen die Schweden in Track 7 “I hate your Band“ und wünschen dieser mit Song Nummer Vier “Selfdestructive“. Yeah! “Don´t look Back“…und ab dafür!
Schweinegeile Scheiße ist das hier!
Geschrieben von Frank am 23.05.2013, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA
BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...