Design wechseln

Start » Reviews » POWER - overthrown by vermin

POWER - overthrown by vermin

POWER - overthrown by vermin

CD Horror Business Records
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.horrorbiz.de/
http://power.blogsport.de/
http://www.facebook.com/powerofpower


Mit „Overthrown by Vermin“ bringen die fünf Kieler der Hardcore - Fraktion POWER Ihr erstes Album auf den Markt. Während ich vor 2 Jahren Ihre erste E.P. „Not For Sale“ noch etwas verrissen habe (6 von 10 Punkten) da mir die Songs zunächst gar nicht gefielen, wir dann aber nach mehrmaligen hören doch Freunde geworden sind, gefallen mir nun die neuen 17 Songs von Anfang an. Der Grund dafür ist schnell gefunden, Sänger Macko ist deutlich besser geworden. Und wie es Ihr Bandname schon sagt, legen die Jungs gleich mit ordentlich POWER von der ersten Sekunde an los.
Apropos Sekunde, mit 41 Sekunden sind die zwei Songs „Local meat Traffic“ und „Going nuts for nuts“ schneller wieder zu Ende als andere Bands für die ersten Töne eines Songs benötigen. Dagegen wirken die knapp 4 Minuten des Titel-Songs „Overthrown by vermin“, schon fast wie ein Song in Überlänge. Eines haben aber alle 17 Songs, sogar der Hiddentrack „Hartz Bier“ der einzige deutschsprachige Song auf dem Album mit seinen 16 Wörtern => Power ! Einzig der letzte „offizielle“ Song „I destroyed Punk“ beginnt softer, eher im Countrystil á la BOSS HOSS, gibt dann aber auch Gas.
Musikalisch gehen meine beiden Daumen Hardcorelastig weit nach oben. Auch das gezeichnete Cover plus Inlay gefällt mir, auseinandergeklappt ergibt sich dann ein 258x120/117mm großes Endszenario. Genial gemacht ! Ansonsten ist das Booklet nur mit den nötigsten wie Texte, Besetzung und Gäste versehen, da geht allerdings noch mehr….


Geschrieben von Karsten Conform am 09.06.2013, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

BILLY IDOL - DREAM INTO IT

Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen