Design wechseln

Start » Reviews » POPPERKLOPPER - WENN DER WIND SICH DREHT

POPPERKLOPPER - WENN DER WIND SICH DREHT

POPPERKLOPPER - WENN DER WIND SICH DREHT

CD Aggressive Punk Produktionen 13.09.2013
  9 / 10

Weitere Informationen:
http://popperklopper.com/


Wie soll man eine Review zum neuen Album der Deutschpunkband POPPERKLOPPER anfangen? Stolze 24 Jahre gibt es die Band schon. Kann mich noch erinnern als sie in der Fettecke in Berlin im kalten Winter gespielt haben. Konzerte gibt es seit ca. 10 Jahren dort nicht mehr, ob es das Haus überhaupt noch gibt weiß ich nicht

POPPERKLOPPER hab ich immer gerne live gesehen und ihre Platten laufen bei mir auch nach unzähligen Durchläufen immer noch gerne auf dem Plattenteller. Nach ihrem Best-Of kommt nun das neue Album, welches auf den schönen Namen “Wenn der Wind sich dreht“ hört. Ein Titel der mich an das vorletzte Album von Fahnenflucht erinnert (“Wer Wind säht, wird Sturm ernten“). Was passiert, wenn der Wind sich dreht? Die erste Frage ist wohl, wird er sich überhaupt mal drehen?

Wird diese Welt irgendwann menschlicher?

Wird diese Welt irgendwann nachhaltiger?

Auf all diese Fragen hat POPPERKLOPPER auch keine Antwort. Dafür haben sie auf ihrem neuen Album 14 Songs, die im typischen Stil von POPPERKLOPPER gehalten sind. Eingängige Melodien, druckvolle Songs, aggressiver und gut verständlicher Gesang und klare Aussagen zu Themen die aktuell sind oder immer aktuell bleiben werden.

Die klaren Aussagen der Songs rütteln auf, sie tun sogar weh, wenn man ihnen lauscht und sich selber dabei ertappt, dass man auch schon mal Gedanken hatte die mit Toleranz und Menschlichkeit wenig zu tun hatten. Songs wie “Ein Platz an der Sonne“ oder “Seelenstrip“ legen die Finger tief in die klaffende Wunde der Gesellschaft.

Ein besonders gut gelungener Song ist in meinen Augen “Wölfe im Schafspelz“. Ein Song der klar Stellung bezieht und gegen all die Lackaffen geht, die gut und gepflegt aussehen, gesellschaftlich anscheinend akzeptiert sind, aber im Inneren schlimmste rechte, menschenverachtende Ideologien tragen. Das macht die so genannte “Neue Rechte“ so gefährlich. Sie sind optisch an das Bild der normalen Menschen perfekt angepasst.

Englischsprachige Songs gibt es, wie bisher immer bei POPPERKLOPPER auch. Allerdings ohne Patti Pattex (Sängerin von “Cut my Skin“ und enge Freundin der Band)  die schon einige Gastauftritte mit der Band, sowohl live als auch im Studio hatte.

Das Album von POPPERKLOPPER strotzt nur so von schnellen, aggressiven Riffs, von hartem, klassischen Deutschpunk und klaren Aussagen. Es ist ein Album wie man es von POPPERKLOPPER erwartet. Hart, direkt und unbedingt zum laut hören.

“Wenn der Wind sich dreht“ sollte in keinem Plattenschrank fehlen, genauso wie die ersten beiden Alben der Band “Kalashnikov Blues“ und “Wer sich nicht wehrt…lebt verkehrt“.

 

 

 

 

 

 


Geschrieben von Frank am 07.08.2013, 19:44 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT

Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...

Weiterlesen

FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN

Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...

Weiterlesen

THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND

20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...

Weiterlesen