Design wechseln

Start » Reviews » THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM - mama ich blute (+ LULU UND DIE EINHORNFARM – liih hier riechts nach lulu)

THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM - mama ich blute (+ LULU UND DIE EINHORNFARM – liih hier riechts nach lulu)

THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM - mama ich blute (+ LULU UND DIE EINHORNFARM – liih hier riechts nach lulu)

CD Destiny, Brokensilence, Aggropop 26.07.2013
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.thetchik.de


Das zweite Album „Mama ich blute“ der Berliner Riot-Grrrls-Band THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM oder auch nur kurz THETCHIK genannt, erscheint unter anderem auch als „limitiere Premium Edition“ was einer Doppel-CD entspricht und die ich beim einem möglichen Kaufinteresse unbedingt empfehle zu nehmen. Denn eins Vorweg, die zweite CD die dem Album beiliegt, ist von THETCHIK Sängerin und Mastermindin Luise "Lulu" Fuckface sowie Thomas Echelmeyer der auch dort den Bass zupft, und diese CD mit Namen LULU UND DIE EINHORNFARM => „liih hier riechts nach lulu“ ist eindeutig besser als „Mama ich blute“ !!!
Aber erstmal zu „Mama ich blute“ welches gleich recht gut mit dem Intro von „Age of Pamparius“ von TURBONEGRO beginnt. Der erste Song wird auch nicht der einzige bleiben, bei dem mir die Melodie bekannt vorkommt. Die Berlinerinnen borgen (!) sich auch Liedpassagen von MINISTRY, DEICHKIND, ASCII DISKO, THE CRÜXSHADOWS, den ATZEN und sicherlich auch noch von weiteren Bands, die mir aber gerade nicht auffallen. Die Melodien spielen sich aber größtenteils zwischen Ballermann Electro-Pop-Schlager gestampfe und den 80er NDW-Sounds ab ! Die Texte von Luise „Lulu“ Fuckface, Kristeenager, Netja Triebeltäter und Freundinnen sind Teenie-Pop-Punk mit angedeuteten liebestollen Verlangen. Erinnert mich ein bisschen an die alten ÄRZTE Songs aus den 80ern, nur schlechter. Vom Auftreten her orientieren sich THETCHIK eher an eine Mischung aus TIC TAC TOE und T.A.T.U. Interessanterweise konnten die Berlinerinnen hochkarätige Gäste für Ihr Album gewinnen. So singen z.B. Bela B., Alex Tsitsigias von SCHROTTGRENZE und Tarek von KIZ bei 3 der insgesamt 13 Songs mit. Produziert wurden alle Songs übrigens von TERRORGRUPPEN Archi. Einen „Hör“-Blick auf alle Songs gibt es übrigens auf Youtube, dort einfach „THETCHIK Mama ich blute“ eingeben. Nach mehrmaligen Hören des 44 minütigen Albums muss ich auch zugeben, die Platte gefällt mir jedes Mal etwas besser, von grottenschlecht ist es immerhin schon auf ein ausreichend aufgestiegen ! Apropos Platte, das Album gibt es auch auf schweren 180gr. dicken Vinyl incl. CD und Booklet. Archi A. und Thomas E. sind nicht ganz alleine unter den Berliner Kodderschnauzen Grrrls, mit Daniel Reuschenbach und Mötley Chrü Funface sind noch zwei weitere Kerle im Kofferraum.
Nun aber zu dem besseren Album der Doppel-CD. Was HANS-A-PLAST in den 80ern waren, könnten LULU UND DIE EINHORNFARM in diesen Jahrzehnt werden. Wobei sich auch hier fast alle Songs um SEX drehen. Hießen die Songs bei HANS-A-PLAST "Lederhosentyp", "Gut im Bett", "Für ´ne Frau" und "Sex Sex Sex" so heißen sie bei LUDE (ich kürze den Bandnamen mal ab) "Ficki Ficki 10 Euro", "Die Lichter sind an aber keiner ist zuhause", "Ich will Dein Hündchen sein" und "Ich bin so verliebt". Musikalisch sind die 10 LUDE Songs natürlich besser produziert, aber von Stil her immer noch einfacher geiler Deutschpunk. Dafür sorgen in den knapp 20 Minuten neben Lulu und Thomas E. noch Philip Vesper und Fabian G. Knof. Mein Lieblingssong ist allerdings ein anderer.... der Tributsong zum Bierschiss.... wenn am Sonntag dieser Geruch in Bad, die Fliegen von der Wand fallen lässt.... Bierschiss - Dünnschiss, die härteste Gang in der Stadt....
Für LUDE würde ich glatte 10 Punkte geben. Aber mit den 4 Punkten für THETCHIK gibt es nur einen Durchschnitt von 7 Punkte.... Plus Bonuspunkt für das gute Booklet...

Geschrieben von Karsten Conform am 20.08.2013, 21:20 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

BERLIN 2.0 - KALTENTAL

“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen