» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
GREGORY PORTER - LIQUID SPIRIT

Weitere Informationen:
http://www.gregoryporter.com/
And now something completely different.
Wir hatten auf ramtatta.de schon einiges an Veröffentlichungen besprochen. Viele Stile haben wir uns angehört. Unsere Ohren durften schönes, skurriles, verwirrendes und besonderes hören. Etwas Besonderes ist auch die neue Veröffentlichung von GREGORY PORTER.
Etwas Besonderes ist auch der Stil, Jazz und Soul.
Werde ich jetzt alt oder erweitere ich meinen musikalischen Horizont?
Beides!
Gegen das Älterwerden kann ich nichts machen, für meinen musikalischen Horizont kann ich was tun. In die neuen Stücke von GREGORY PORTER reingehört, war ich sofort fasziniert von seiner kräftigen, starken, voluminösen und dennoch sehr sensiblen, ja fast zerbrechlichen Stimme. GREGORY PORTER aus Bakersfield in Kalifornien kam schon früh mit Gospelmusik in Berührung und gleichzeitig mit Musik von Nat King Cole.
Mit dieser Musik und diversen Glücksfällen sowie Schicksalsschlägen (eigentlich wollte er Football-Spieler werden doch eine Verletzung beendete seine Karriere früh) in seinem Leben bekam er die Chance sein stimmliches Talent unter Beweis zu stellen.
“Liquid Spirit“ ist nun das dritte Album.
Die beiden ersten Alben von GREGORY PORTER wurden viel gelobt. So ist es kein Wunder das sich die einschlägige Presse auf das dritte Album von dem Mann aus Bakersfield stürzte.
GREGORY PORTER hat dieses Album mit sieben weiteren Musikern aufgenommen, mit denen er schon seit Jahren Musik macht. Dies war eine gute, wie GREGORY PORTER es sieht auch logische Entscheidung, da ein eingespieltes Team seiner Meinung nach bessere Ergebnisse erzielt als ein mit Stars zusammen gewürfelte Band. Mit diesem Gedanken hat er Recht behalten. Die vierzehn Lieder klingen wie aus einem Guss. Sie kommen organisch und harmonisch aus den Boxen. Die Stimme von GREGORY PORTER passt perfekt dazu. Die Songs sind dem Bakersfielder auf dem Leib geschrieben. Er gibt ihnen mit seiner einmaligen Stimme einen faszinierenden Charakter.
Die Veröffentlichung gehört zu denjenigen die für die ruhigen Stunden des Tages und der Nacht gemacht sind. Man kann, man muss sich Zeit für die Musik nehmen. Dann entwickelt sie einen schier unendlichen Tiefgang. Die Stimme nimmt einen mit auf eine Reise die niemals enden sollte. Dabei sind die Texte bei weitem nicht einer träumerischen Fantasie entsprungen, sondern handeln über ganz konkrete Themen. Natürlich um Liebe, wie es im Soul so häufig der Fall ist, aber sie handeln auch um musikalische Vielfalt (“Musical Genocide“) und um Freiheit “Moving“.
Und immer wieder diese faszinierende, große Stimme von GREGORY PORTER.
Bei manchen Veröffentlichungen habe ich das Gefühl etwas Großes in den Händen zu halten, bei “Liquid Spirit“ von GREGORY PORTER bin ich mir sicher!
Geschrieben von Frank am 08.09.2013, 09:24 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
PROPAGANDHI - AT PEACE
Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - LIEDER
Was haben Konny, Klaus und Dada gemeinsam? Ihnen hat das Trio aus Berlin, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, auf ihrem neuen Album je einen Song gewidmet. Wobei die gute Dada mit dem Song vielleicht...