Design wechseln

Start » Reviews » ARLISS NANCY - wild american runners

ARLISS NANCY - wild american runners

ARLISS NANCY - wild american runners

CD Gunnar Records, Broken Silence 04.10.2013
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.gunnerrecords.com


Wenn ich nicht wüßte, dass mir gerade ARLISS NANCY aus dem mittleren Westen der USA aus den Boxen entgegen kommt, hätte ich meine Daumen drauf verwettet gerade Frankie Stubbs von den göttlichen LEATHERFACE zu hören. Diese Reibeisenstimme.... dabei sind gerade mal 30 Sekunden von "Wild American Runners" zu hören gewesen.... Sehr ähnlich, ein Hauch fehlt Sänger Cory Call vielleicht noch an Frankies einzigartiger (?) Stimme, aber es ist nicht viel, zumal auch die Musik von ARLISS NANCY an die aktuelleren Songs von LEATHERFACE erinnern. Im diesen Zuge sei auch THE GASLIGHT ANTHEM und HOT WATER MUSIC erwähnt, in dessen Spuren ARLISS NANCY wandern und das recht gut.
Subjektiv gesehen fehlt mir ein bisschen das kämpferische in den gefühlsbetonten Rock-Melodien der 12 Songs, die durch das verzieren mittels Klavier- und Orgeltönen sowie einen leichten Countrysound teilweise sehr besinnlich ausfallen. Aber das soll das Album, welches übrigens schon das dritte von ARLISS NANCY ist, nicht schlecht machen. Für ruhigere Stunden sind die Amis halt besser geeignet als die Engländer um Frankie Stubbs.
Und da die Amis ja nix zeigen dürfen, ist die nackte tätowierte Lady auf dem Albumcover leider nur in Streifen zu sehen.... Mehr kann ich auch nicht zum Booklet zu sagen, da es mir nicht vorliegt :-( Aber immerhin hat man mir die Texte zur Verfügung gestellt, somit gibt es auch keinen Minuspunkt, was ich ansonsten immer mache.
Das Album mit seinen 40 Minuten gibt es übrigens nicht nur auf CD sondern auch auf Vinyl mit einen Download-Code. Daumen nach oben !

Geschrieben von Karsten Conform am 04.10.2013, 20:36 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL

TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...

Weiterlesen