» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Hörspiel => DAN SHOCKERs: LARRY BRENT – - Mordaugen (Neue Folge 10)
Weitere Informationen:
http://www.larrybrent.com
http://www.rb-company.de
Die Jubiläumsfolge, die zehnte 10 LARRY BRENT Veröffentlichung aus dem Hause „Russel & Brandon Company“ weist Licht aber leider auch Schatten auf.
Mit 76 Minuten Spielzeit ist "Mordaugen" die bisher zweitlängste aller LARRY BRENT Publikationen von R&B, nur " Die Wahnsinnsbrut des Dr. Satanas" ist nochmal 3 Minuten länger. Auch der Sound ist wieder 1A und es gibt wieder ein "visionäres" und ein "Nostalgie" - Cover, dafür geht der Daumen weit nach oben.
Dort bleibt er auch, da die ersten Tracks von insgesamt 25 (!) mich begeistern. Im Juni 2012 (in der neunten Folge waren wir doch schon im September??!) muß Larry Brent, alias X-RAY-3 in New York ermitteln, während sein Freund Iwan Kunaritschew, alias X-Ray-7 und die Morna Ulbrandson, alias X-GIRL-C in Irland unterwegs sind. Die Fäden laufen aber zusammen als Larry Brent den vermissten Wissenschaftler Mike Coogan sucht und der Russe zusammen mit der Schwedenfee eine Mordserie enthüllen will.
Leider verpufft diese Spannung der ersten 15-20 Minuten zum Mittelteil hin, es wird mehr erzählt als das drastische Handlungen passieren. Gut das es da Linda Pokins gibt, die von Denise Siebeneichler gesprochen wird, denn Ihr kreischen, manchmal vielleicht etwas überzogen, läßt mich wieder hinhorchen. Das ist mir in den vorherigen Folgen nie so aufgefallen, denn auch Denise Siebeneichler spricht nicht zum ersten mal in einer LARRY BRENT Folge. Wie auch Kaspar Eichel, Helge Sidow, Nils Weyland , Uschi Hugo und Michael von Rospatt, die immer wieder in anderen Rollen auftreten.
Zum Ende hin zieht die Spannung wieder kurzzeitig an, denn der Showdown ist schnell, zu schnell auch schon wieder vorbei.
Das müssen auch die Autoren erkannt haben und noch schnell ein Outro hinzugesetzt haben und das ist richtig schlecht. Als wären die beiden PSA-Agenten gegenüber einer Frau schüchtern und verlegen.... Das geht überhaupt nicht. Nicht bei Larry Brent, der eher nach James Bond kommt und auch nicht bei Iwan Kunaritschew, Mr. Eisenfaust Vitali Klitschko himself.
Geschrieben von Karsten Conform am 13.10.2013, 17:26 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL
Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
